Sie wussten (als Sender, der seit Jahrzehnten im Geschäft ist) ganz genau, was sie in dem Markt erwarten würde und worauf sie sich da einlassen.
Anmerkung:
Ein fast leerer Markt. Da gibt es auch andere Märkte.
Nur WDR und die Lokalsender. Letztere (bisher) die einzige einheimische private Konkurrenz (sieht man mal aus Einstrahlungen anderer Bundesländer und aus Eupen ab). Normalerweise ist so ein Markt ein Traum. Auch wenn Antenne Dingens "nur" auf DAB+ sendet.
Und das mit dem "Lückenschluss" zwischen WDR 2 und 4 ist Quatsch. Hat man sich im Nachhinein ggf. zurecht gebogen um dieses durch OB und die Gesellschafter in das langweilige Lahmformat hat drängen/degradieren lassen, mit dem man auf dem Ausspielweg DAB+ auch in NRW alles andere als allein unterwegs ist (und sich durch Oldie Antenne auch noch etwas selber Konkurrenz macht), irgendwie in Ismaning zu rechtfertigen warum da nicht ABY-Format läuft.
Und "Lückenschluss" zwischen 2 WDR-Formaten zu sein ist jetzt für ABY auch nicht gerade das Aushängeschild. Lückenschluss hat auch was mit Lückenfüller gemein. 2 Pole sind schon da und man positioniert sich verschämt dazwischen. Macht ABY normal nicht.
Nach Desaster-MA's zieht Ismaning eh den Stecker. Vielleicht schon wenn das mit der UKW-Kette was wird.
bitte auch nicht wundern, warum das keiner hören will oder sich gar nach der nächsten MA verwundert die Augen reiben.
Könnte auch die rote Karte für Kovac sein.