AW: Aprilscherze
Meine Top zwei der Radio April Radio Scherze
1. Potsdam (ots) - „Aufwärtshaken für Brandenburg!“ – mit diesem
außergewöhnlichen Wahlslogan wollte Ex-Boxprofi Axel Schulz bei den
Brandenburger Landtagswahlen am 19. September 2004 mit einer freien
Wählergemeinschaft antreten. Sein Ziel: Ein Abgeordneten-Mandat im
Brandenburger Landtag!
Das am 1. April 2004 in der BB RADIO-Morgensendung „Lennert & Co.“
ausgestrahlte Interview mit dem sympathischen Brandenburger Box-Idol
sorgte bei den Hörern und in den Medien für Gesprächsstoff,
schließlich ist er für’s „Aufmischen, Einmischen, was bewegen“,
bekannt. Viele riefen an und äußerten sich zu der möglichen
Kandidatur. Von „klar, Axel boxt sich durch, der soll mal frischen
Wind reinbringen“, bis „jetzt bekommen wir wohl amerikanische
Verhältnisse,“...
2.Radio Bayern 3 meldete, ab sofort müssten Preise wieder doppelt mit Euro und DM ausgezeichnet werden, weil die Verbraucher im Kopf ohnehin immer noch umrechneten. Im Internet verbreitete der Bayerische Rundfunk (BR) «die Nachricht der Nachrichten»: Late-Night-Talker Harald Schmidt kehre zu seinen öffentlich-rechtlichen Wurzeln zurück und werde Sportmoderator beim BR. Der «Sensationstransfer» sei laut BR-Fernsehmoderator Waldemar Hartmann möglich geworden, weil «Dirty Harry» auf seine von Privatsendern gewohnten Spitzengagen verzichte.
Mein Top 2 der Flops der April sChrze Charts
1.Das Münchner Radio Charivari rief die Hörer am Morgen auf, ein entlaufenes Lama zu suchen. (Unglaublich so eine Falschmeldung)
Das Tier aus dem Circus Krone treibe sich in der Nähe der vielbefahrenen Sonnenstraße in der Innenstadt herum. Eine Sprecherin des Circus' versicherte, von dem Tier gehe keine Gefahr aus, da es an Menschen gewöhnt sei. Das Lama mit dem Namen Elvis spucke auch nicht.
2.Der Radiosender harmony.fm führte ein ganzes Bundesland an der Nase herum: Angeblich sei eine Maut für die gesamten Autobahnkilometer in Hessen beschlossene Sache.
Was ist bei euch negativ und positiv aufgefallen?