Wenn ein Stream permanent puffert und nach 5 Minuten schon mehr als 2 Minuten hinterherhängt, ist das eben nicht mehr linear. Und schon gar kein Broadcast im klassichen Sinne ("ich höre in der selben Sekunde den Inhalt der in dieser Sekunde ausgestrahlt wird"9.
Doch, das ist eine lineare Übertragung, die aufgrund des gewählten (hier: digitalen) Ausspielweges, etwas verzögert beim Hörenden oder Zuschauenden ankommt. Manche Ausspielwege verzögern im direkten Vergleich untereinander lediglich um eine Sekunde oder um wenige Sekunden (bspw. SAT ggü. UKW), andere etwas länger (internetbasierte Übertragungswege), dort meist unterschiedlich aufgrund unterschiedlicher Bandbreiten, die der Empfangene zur Verfügung hat (oder die beim mobilen Empfang standortbedingt variieren). Wenn die Verbindung sehr unstabil ist und ständig buffern muß, addiert sich durchaus zu einem beachtlichen Zeitraum. Meiner Erfahrung nach addiert sich das auch nicht "unendlich", sondern irgendwann springt der Stream auf ein aktuelles Daten-Paket und einige Zeiteinheiten des gesendeten Inhalts haben den Empfangenen schlichtweg leider nicht erreicht.
Deiner Logik zufolge wäre der Livestream des NDR Fernsehens Niedersachsen schon allein deshalb nonlinear, weil er sich in der Mediathek befindet und ich Inhalte aus diesem Stream durch Skippen / ZUrückspulen anschauen kann, wann ich will.
Du kannst aber gar nicht beliebig skippen / zurückspulen, sondern nur einen bestimmten Zeitraum (im visuellen Bereich meist nur eine halbe Stunde, im Audio-Bereich ist mir bisher längstenfalls fünf Stunden begegnet). Das ist nicht so beliebig,
daß Du Dir Inhalte (z. B. in der Mediathek) aussuchen und anschauen kannst wann Du willst.
wie
aus meiner Sicht korrekt definiert.
Die - begrenzt zurückspulbaren - Livestreams sind irgendwann quasi zusätzlich als weiteres Zusatzservice in den Mediatheken hinzu gekommen, um zu vermeiden, daß der an den Inhalten eines bestimmten Programms Interessierte die Mediathek gar nicht mehr verläßt um auf das Live-Angebot zurück zu wechseln.
EDIT: Sorry,
Südfunk 3, ich wollte Deine Argumentation untermauern, Du selbst warst aber mittlerweile schneller....