Auf der Jagd nach dem alten Bus von radioeins

Philclock

Benutzer
Hallo Leute,
also ich suche schon seit Wochen etwas über den Verbleib des alten Busses von radioeins. Die Spur verliert sich im Jahr 2017. Er soll zuletzt im schlechten Zustand in Hannover gesehen worden sein. Ich hab hab schon halbe Berge durchgesiebt, die ehemalige Fuhrparkleiterin von rbb ausfindig gemacht, und viele Leute bei radioeins nach dem Bus gefragt. Es ist, es wäre der Bus verpufft aber das mag ich nicht glauben. Wir wollen nochmal was mit dem Bus machen, vielleicht existiert er noch.

Es handelt sich um einen umgebauten Mercedes O317 und war auch mal eine Zeit lang der Ü-Wagen von Carmen Thomas.

Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen:
radioeins ü-wagen 1.jpg
Quelle :radioeins
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hau mal noch Fahndungsfotos rein: der Bus auf dem Karneval der Kulturen nahe Südstern im Jahre 2013. Das waren Zeiten...

20130519 - Radioeins-Bus 2.jpg

20130519 - Radioeins-Bus 1.jpg

Übrigens mit fehlerhafter Aufschrift auf dem Heck. "160 MHz" war da nichts auf Astra. Die Beschriftung galt dem einstigen Astra Digital Radio (ADR), Transponder 30 stimmt, 11656 MHz vertikal wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal bei der Zulassungsstelle in Potsdam nachfragen, wann der P-CA 540 abgemeldet wurde, bzw wo er eine neue Zulassung bekommen hat. Diese Meldung bekommen sie in Potsdam. Wenn der Brief entwertet wurde ist er vermutlich verschrottet oder ausgeschlachtet worden. Da die Produktion 1972 eingestellt wurde und der Bus mittlerweile 52 Jahre alt wäre, ist davon auszugehen, daß er Teilespender geworden oder verschrottet ist.
 
Der Pressesprecher würde vermutlich auch nur die Fuhrparkleitung fragen, und da hat er ja schon gefragt...

Ich finde jedenfalls, dass es auch heute noch eine gute Sache wäre, wenn der rbb mit einem markanten Fahrzeug auf großen Veranstaltungen präsent wäre. Im Idealfall etwas, wo man draus Hörfunk, Fernsehen und Internet machen könnte. Also kein klassischer Ü-Wagen, sondern wirklich ein umgebauter Reisebus mit Sitzecke, Büroarbeitsplätzen, Schnittplatz und so weiter.

Matthias
 
Leicht OT: rbb 88.8 hat für Marketingzwecke einen Bulli, Konkret einen restaurierten VW Typ 2 T2.
Stellt man da Technik rein, kann man da drin auch produzieren.
 
Ich wünsche Dir viel Erfolg!

Sehe gerade, dass Du ja schon länger bei DSO dabei bist. "Bahnhofsuhr" ist natürlich genial! Musstest Dich also ja nichtmal extra anmelden dafür.

Und Du verlinkst die Stadtschnellbahn-Seite von Mike Straschewski. Das ist witzig, die Welt ist klein. Genau dieser Mike Straschewski hat an einem Freitag im Jahre 1993/1994 (mit) dafür gesorgt, dass dieser Zug nach Lokschaden auf Höhe Jena-Rutha weiterfahren konnte - obwohl er nicht der Tf dieses Zuges war, sondern eigentlich nur Fahrgast. Auch mit im Boot bei dieser Aktion waren Kleingärtner aus der dortigen Gartenanlage, die Werkzeug spendierten. Und ein sich auf dem Heimweg befindlicher Zivildienstleistender beobachtete das vom Zugfenster aus. Die Story steht hier.
 
Wobei mir das kommunikative Klima auf DSO schon lange nicht mehr gefällt. Solche Fachforen entwickeln immer so eine Eigendynamik...

Matthias
 
Wobei mir das kommunikative Klima auf DSO schon lange nicht mehr gefällt. Solche Fachforen entwickeln immer so eine Eigendynamik...

Matthias
Eisenbahnleute sind noch schlimmer als Radioleute aber die Antworten bis jetzt waren toll! Jemand hat sogar Bilder hochgeladen, wie der Bus beim WDR aussah.
23.jpg
Quelle: Aleksandra Lippert https://www.flickr.com/photos/195852617@N05/albums/

Sehe gerade, dass Du ja schon länger bei DSO dabei bist. "Bahnhofsuhr" ist natürlich genial! Musstest Dich also ja nichtmal extra anmelden dafür.
HISB 2010.jpg
Ich hatte mal sehr viel mit der Berliner S-Bahn zu tun aber das ist wieder eine andere Geschichte. Zu 100 Jahren Berliner S-Bahn wird sich das dann aber im Radio wiederfinden. Da konnte ich einen sehr alten Kontakt aus dieser Zeit nutzen.... Manchmal hängt dann doch irgendwie alles zusammen......😊

So, jetzt jage ich diesen Bus mit deinem tollen Bild weiter, hoffentlich existiert noch was davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so nen Stromabnehmer zu putzen ist ja auch ne Runde "grobmotorischer" als ein Uhrwerk. ;)

Zulassungsstelle (Tip von @benno ) hat noch kein Ergebnis gebracht?
 
Zuletzt bearbeitet:
.... oder eine Schallplatte... 😁

Ganz ehrlich, das bin ich noch nicht angegangen. Ich habe Bedenken, ob ich da überhaupt in Sachen Datenschutz weiter komme.
 
@BuZi
Vielen vielen lieben Dank für die tolle Hilfe! Drück mir mal die Daumen, mit etwas Glück fahren wir da hin und machen nochmal was mit dem Bus. Ich habe dazu nun alle angeschrieben.
Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnapper. Nur von TÜV steht da nichts. Und vom Innenzustand des "idealen Wohnmobils" gibts kein Foto. Egal, gekauft wie gesehen? Der Verkäufer scheint ja ein seriöser Geschäftsmann zu sein.
 
Hätte auch noch ein "Bus"-Fundstück:
 

Anhänge

  • SFB2-infomobil_1987 - Kopie.jpg
    SFB2-infomobil_1987 - Kopie.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben