ich hatte vor einiger zeit mal ein thema gepostet, das aus technischen gründen wohl irgendwie wieder gelöscht wurde.
mich interessiert die beantwortung dieser frage trotzdem noch. deshalb eröffne ich einen neuen threat:
ist die automatisierung für den hörer wirklich hörbar? merkt er den unterschied zwischen einer live-sendung und der vorproduzierten? wenn ja, wie kann man das voicetracking echter, also "liver" klingen lassen?
ich bin gespannt auf eure antworten und vor allem vorschläge.
mich interessiert die beantwortung dieser frage trotzdem noch. deshalb eröffne ich einen neuen threat:
ist die automatisierung für den hörer wirklich hörbar? merkt er den unterschied zwischen einer live-sendung und der vorproduzierten? wenn ja, wie kann man das voicetracking echter, also "liver" klingen lassen?
ich bin gespannt auf eure antworten und vor allem vorschläge.