Zu blöd aber auch, dass da kein Platz mehr ist. Der 10D ist voll belegt (wobei die Verbreitung von Megaradio derzeit nur unterbrochen ist - damit wird sich die nächste Sitzung der MA HSH befassen und es ist davon auszugehen, dass dann ein Ersatzprogramm, entweder Megaradio Bayern oder Megaradio Mix dort ausgestrahlt wird, danach ist der Muxx dann wieder überbelegt mit 17 von 16 möglichen Programmen) und der 2.Muxx auf 12C wird so schnell nicht kommen. Einen genauen Starttermin gibt es nicht, der ist bis in alle Ewigkeit aufgeschoben und keiner weiß so genau, wann und ob der überhaupt jemals kommt.
Ich schlage der Regiocast daher vor, dass sie vieleleicht erst mal in ihrer eigenen Hauptstadt Kiel auf DAB sendet, denn im dorrtigen 5A wird bislang noch nicht einmal Deltaradio verbreitet. Da ist genug Platz für den Barbaradio-Podcast und die gleichnamige "Show" und es würde niemanden groß stören.
In Hamburg wird man jedenfalls so schnell nicht senden (können), weil schlichtweg kein Platz ist. Zudem ist der Hamburger Radiomarkt (mit der höchsten DAB-Nutzung bundesweit, sogar vor Berlin, denn dort ist bereits auf UKW viel mehr auswahl) übersättigt und es besteht gar kein Bedarf an diesem Programm dort.
Es ist ein Armutszeugnis, dass dieses Kieler Unternehmen an seinem eigenen Firmensitz nicht über DAB sendet, dafür aber fremde Märkte (Hamburg) meint, mit seinen "Produkten" zwangsbeglücken zu müssen. Die Regiocast soll bitteschön gefälligst erst einmal 1Deutsch, Schlagerplanet, 90s90s, die Nora-Streams und Deltaradio in Kiel 5A aufschalten - danach sehen wir weiter, wie weit man in Hamburg ist.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist in Hamburg jedenfalls kein Platz, es sei denn man wirft endlich die sinnfreie Doppelausstrahlung von Klassikradio aus dem 10D raus, die dort nur wertvolle Kapazitäten verstopft.