Ist ein Original ein Original, wenn der Komponist/Die Komponisten ihn später auch selbst einsingt/einsingen?
Nun, die Frage ist berechtigt, aber es wäre mühsam, dies von Fall zu Fall zu prüfen.
Jedoch: Laut Wikipedia-Eintrag (siehe Link unten) zur Entstehung des Soundtracks Saturday Night Fever kann ich folgendes entnehmen:
Ich zitiere nur auszugsweise: ".....Im Februar 1977 hatten die Bee Gees den Song "If I Can't Have You" bereits fertiggestellt. Für "How Deep Is You Love" gab es zur selben Zeit bereits ein Demo, welches die Erwartungen der Produzenten erfüllte. Dieser Song wurde ursprünglich zwar für Yvonne Elliman komponiert, man entschied aber, dass selbigen die Bee Gees selber singen mögen. Elliman bekam dafür den Song "If I Can't Have You". Daher folgende Schlußfolgerung: Die Version von den Bee Gees war bereits fertig, bevor Yvonne Elliman ihre eingesungen hat. Bei der Veröffentlichung war es umgekehrt, Ellimans Version wurde kurz vor jener der Bee Gees veröffentlicht. In diesem Fall - meine Meinung -
coverte Yvonne Elliman die bereits von den Bee Gees eingesungene Version. Zumindest in diesem Fall ist es "geklärt": Die Bee Gees haben ihren Song nicht später, sondern bereits vor Yvonne Elliman eingesungen.....
de.wikipedia.org
Anderes Beispiel:
Don't Leave Me This Way. Der Song stammte von Harold Melvin and the Blue Notes. Die Veröffentlichung der Version von Thelma Houston erfolgt am 2. Dezember 1976, jene von Harold Melvin and the Blue Notes im Jänner 1977. Trotzdem wird die Version von Thelma Houston überall als "Cover" bezeichnet, obwohl diese Version als erste erschienen ist....
Man kann es Drehen und Wenden wie man gerade will......