Coldplay
Benutzer
Aus radionews.de:
Für mich hat diese "Aktion" vergleichenden Charakter mit der Aktion der Landeswelle in Thüringen. Man möchte hier bewusst negative Schlagzeilen schreiben, doch es gibt deutliche Unterschiede zur LW:
-Die PR ging auf Kosten einer externen Person
-Mit dieser Person war das garantiert nicht abgesprochen
und
-Die Aktion wird (im Gegensatz zur LW) <b>nicht</b> den erhofften Medienrummel geben.
Man könnte andererseits auch vermuten, dass diese provokante Art vielleicht ein Markenzeichen des Senders sein/werden soll, um sein angestrebtes Image als Jugendsender zu kräftigen bzw. die Hörerbindung zu stärken, denn die jugendliche Zielgruppe fand diese Art eines "Interviews" bestimmt richtig "krass" oder "fett" und den Morgenhans ab jetzt "endgeil"
Ich halte allerdings an meiner ersten Vermutung fest, denn wie wir alle wissen, ist bigFM gewachsen (zum Glück nur was das Sendegebiet betrifft) und da erscheint es mir durchaus so, dass bigFM die Landeswelle-Aktion und den sich nachziehenden (bundesweiten) Rummel zu kopieren versucht - ob mit Erfolg? Meiner Meinung nach nicht...
Sabrina Setlur bricht bigFM Interview ab
Schon im Vorfeld war die Stimmung gereizt, spürten Carmen und der Morgenhans aus der bigFM Morgensendung "Knallwach". Foto- oder Filmaufnahmen waren verboten, stutzte Moderatorin Carmen Burger (27). Zickig reagierte sie auf die hartnäckigen Fragen des bigFM Morgenhans', Hans Blomberg (26).
Obwohl sie nicht auf die Affaire von Boris Becker angesprochen werden wollte, hakte der Moderator nach. "Holst du morgens deine Brötchen beim "Becker"?" oder "Ich schenk meiner Familie zu Weihnachten die Autobiographie von Boris Becker und du?" ließen den Pop-Star ausrasten. Mit den Worten "Darauf hab ich echt keinen Bock" verließ sie das Studio nach 3 Minuten und war nicht zur Rückkehr zu überreden. Das Interview wird morgen früh zwischen 6 und 10 in "big FM Knallwach - Carmen und der Morgenhans" noch einmal ausgestrahlt. oder kann jetzt unter www.morgenhans.de abgerufen werden. bigFM sendet für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und NRW/Rheinland.
Für mich hat diese "Aktion" vergleichenden Charakter mit der Aktion der Landeswelle in Thüringen. Man möchte hier bewusst negative Schlagzeilen schreiben, doch es gibt deutliche Unterschiede zur LW:
-Die PR ging auf Kosten einer externen Person
-Mit dieser Person war das garantiert nicht abgesprochen
und
-Die Aktion wird (im Gegensatz zur LW) <b>nicht</b> den erhofften Medienrummel geben.
Man könnte andererseits auch vermuten, dass diese provokante Art vielleicht ein Markenzeichen des Senders sein/werden soll, um sein angestrebtes Image als Jugendsender zu kräftigen bzw. die Hörerbindung zu stärken, denn die jugendliche Zielgruppe fand diese Art eines "Interviews" bestimmt richtig "krass" oder "fett" und den Morgenhans ab jetzt "endgeil"
Ich halte allerdings an meiner ersten Vermutung fest, denn wie wir alle wissen, ist bigFM gewachsen (zum Glück nur was das Sendegebiet betrifft) und da erscheint es mir durchaus so, dass bigFM die Landeswelle-Aktion und den sich nachziehenden (bundesweiten) Rummel zu kopieren versucht - ob mit Erfolg? Meiner Meinung nach nicht...