AW: Bremen 4 veränderungen (Moderatoren)
Ist auch im Urlaub des jeweiligen Mods so das Vertretungen uns durch den Morgen schicken.
JUK hat die ganze Badeinsel-Gewinn und Plansch-Geschichte wohl doch umgehauen.
Und Arnd Zeigler ist wohl auch grade mal indisponiert
Ein Vorredner kritisierte das Verwandschafts und "sexual" Verhältnis.
Da ist was dran,obwohl ich finde,dass Ansgar Langhorst einen guten Job macht. Bald auch Hendrik Plass (Der Bruder eines Nachrichtenredakteurs.Man korrigiere mich wenn es nicht stimmt) Aber dieser bringt,wie ich finde, frischen Wind in die Abendstunden. Endlich mal abwechslung.
Im Gegensatz zu Frau Uphoff(Lediert mit Jens-Uwe Lrause). Vorgeschädigt vom ehemaligen "Radio wir von Hier" trat sie bei Bremen4 an. Anfangs noch ziemlich monoton und "nervös". Dann aber doch flüssiger. Aber immer noch künstlich.
Sie mag ja nett sein,aber moderieren ist nicht wirklich Ihre stärke.
Sie moderiert,wie mein Vorredner sagte, die schönste Sendung von Bremen4 kaputt. Da kommt es wirklich vor das keiner Anrufen mag. Denn es wird wirklich viel mehr Musik gespielt. Besonders in der letzten Stunde,die sonst immer die interessanteste war.
Da arbeitet Macus Rudolph schon wieder bei Bremen4 und sie moderiert die Sendung immer noch felißig weiter.
Ich stelle mir immer vor wie JUK und Britta zuhause auf dem Sofa sitzen und ausknobeln wer Sonntagsabend die Sendung macht *scherz*
Simon Beeck hingegen,muß ich wirklich mal in Schutz nehmen. Er ist noch Jung und bringt meiner Meinung nach viele Ideen und Schwung mit.
Falls er gehen sollte,könnte ich es nachvollziehen (allerdings nicht den weggang zu antenne!)
Ihm steht sicherlich noch eine gute Zukunft bevor. Die er bei Bremen4 evtl. nicht bekommt.
Der weggang von Jan Böhmermann ist doch sehr schmerzlich. Falls Simon auch noch weggeht,wäre es für einige Hörer der "Weltuntergang".
"Juhu wir verblöden mit Christine Heuck und Britta Uphoff"

*scherz*
Aber da es noch einige andere Junge umd kompetente Modis bei Bremen4 gibt,gebe ich die Hoffnung nicht auf das sie mehr Sendezeit bekommen.
Genannt seien: Malte Janssen(zum Glück schon einen festen Sendeplatz am Freitag),Roland Kanwicher(Hoffentlich baldigst wieder da,ist nämlich schon ende Juli

),Daniel Wolff und Hendrik Plass.
Vielleicht sieht der Sendechef es auch mal ein das einige andere einen wirklich in den Schlaf moderieren können.
Peter Sparlek ist sehr monoton finde ich.Das einzigste was mich Dienstag abend bei Laune behält ist die Rockmusik in der Sparte "rockt".
Matti Fuchs hat sehr viel Ahnung von der Club Szene,kann aber schlecht Moderieren. Ihn auf einem Sonntagmittag zu "ertragen" ist eine echte Aufgabe.
Aber die MA zeigt es..........Bremen4 hat an hörern dazugewonnen,denn Energy Bremen ist nicht wirklich eine alternative *hust hust*
Hat sich nicht viel gändert seit dem 15.12.2003 Noch genauso laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig wie zu RWVH Zeiten. Und die wiederholungen nerven wirklich. Sie sagen immer noch das sie neu im Radio sind.........Ja,wir wissens jetzt. Und euren doofen Aufkleber könnt Ihr euch selber aufs Auto pappen,ich kann den Jingle immer noch Auswendig und es haben in zwei Wochen 3 die gleichen Leute gewonnen,jedenfalls nach den Trailern

.
Nunja,ich bleib dabei das Bremen4 der beste Sender in dieser Region ist und werde ihn weiterhin hören in der Hoffnung das sich evtl doch was ändert.
Denn gute Musik läuft. Die Abwechslung stimmt.
Besonders die Rubriksendungen finde ich eine sehr gute Idee,so bekommt jeder einmal in der Woche was er mag.
MFG
P.S. Ich möchte mit diesem Thread niemanden persönlich angreifen. Es ist meine persönliche Meinung und Kritik.