Festnetzfreak
Benutzer
Anhang anzeigen Hanno Bauer über Carlo von Tiedemann 09_06_25 ab 00_22.mp3Schöne persönliche Erinnerungen gerade von Hanno Bauer in der Hitnacht:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen Hanno Bauer über Carlo von Tiedemann 09_06_25 ab 00_22.mp3Schöne persönliche Erinnerungen gerade von Hanno Bauer in der Hitnacht:
Schöner Radio Moment <3
Das ist wirklich ein schöner Radio Rückblick von Hanno Bauer. Man hört richtig wie Emotional Hanno da wirkt. Möge Carlo in frieden Ruhen eine Radiolegende ist von uns gegangen.
Passend zu dem Wort "Ansagepuppen" (unter dem man ja eher das Gegenteil einer "Personality" - und das gern auch in Kombination mit fachlichem Nicht-Wissen über das, was man gerade über den Äther senden muss) sind mir in der ersten Nachruf-Sendung gestern um 20:15 im NDR-Fernsehen gleich zwei Schnitzer aufgefallen, die hier in den Foren-Beitrag "Schlampig gemachtes Radio" (bzw. in diesem Falle Fernsehen) mit dem Satz "...das versendet sich..." passen würden:Damals waren Moderatoren keine uninsprierten Ansagepuppen,sondern Radio Personality, an dessen Stimme man "klebte" WR damals: " Und jetzt kommt Eric Klappstuhl, gefolgt von KC & seine Sonnenschein-Band!" Radiolegende CVT bleibt auch im Radiohimmel unvergessen!![]()
Vermutlich liegen viele Aufnahmen noch analog vor und sind gar nicht so aus dem Stegreif sendefähig.Ich habe mich auch gewundert, dass man aus Carlos über 50 Jahren in Radio- und Fernsehen nicht mehr herausholen konnte.
Mancher würde jetzt den Fußballerspruch mit Mailand und Madrid bemühen, ist aber schon echt peinlich.In einem Ausschnitt der Aktuellen Schaubude wurde der Talkgast von Carlo von Tiedemann als Heidi Kabel bezeichnet. Zu sehen war allerdings Inge Meysel...
Auf NDR 2 kam noch so einiges von Carlo. Bei "Traumhaft" meldete er sich als "Carlo von Sülzemann." Dem Hit "Americanos" von Holly Johnson schickte er ein "Didbong" hinterher und im "Radiotreff" kam ein kerniges "Mahlzeit!"Damals waren Moderatoren keine uninsprierten Ansagepuppen,sondern Radio Personality, an dessen Stimme man "klebte" WR damals: " Und jetzt kommt Eric Klappstuhl, gefolgt von KC & seine Sonnenschein-Band!" Radiolegende CVT bleibt auch im Radiohimmel unvergessen!![]()
Die Sendung schien live moderiert gewesen zu sein. Aus meiner Sicht gut gemacht, trotz der Wiederholung mancher Sequenzen.Man musste wahrscheinlich schnell etwas aus dem Archiv kramen, ich weiß ja nicht, wieviel Redakteure an einem Pfingstsonntag beim NDR-Fernsehen parat stehen, um sich plötzlich und unvorbereitet so einem sensiblen Thema zu widmen. Ich habe mich auch gewundert, dass man aus Carlos über 50 Jahren in Radio- und Fernsehen nicht mehr herausholen konnte.
Ich erinnere mich auch noch gut an seine Rolle in Adelheid und ihre Mörder, natürlich war er da auch als Radiomoderator zu sehen.Carlo machte auch ein paar Ausflüge ins fiktionale Unterhaltungsfernsehen. Hier ist er Anfang der 90er in seiner angestammten Rolle als Radiomoderator zu sehen:
![]()
Die flotte Welle
Zwei Münchner in Hamburg - Julia nimmt ihren Rückzug ins Privatleben sehr ernst. Ralf und Fanny beobachten besorgt, wie Julia das Regiment übernimmt.www.zdf.de
Kurze Nachfrage: Echte (Mit-)Anteilnahme, oder Satirezeichen vergessen? - Ich habe für mich immer Probleme mit Einschätzung von IQ und EQ: @count down , bitte erleuchte mich ehrlich aus deiner Perspektive!Sehr feinfühlig.
Passend zu dem Wort "Ansagepuppen" (unter dem man ja eher das Gegenteil einer "Personality" - und das gern auch in Kombination mit fachlichem Nicht-Wissen über das, was man gerade über den Äther senden muss) sind mir in der ersten Nachruf-Sendung gestern um 20:15 im NDR-Fernsehen gleich zwei Schnitzer aufgefallen, die hier in den Foren-Beitrag "Schlampig gemachtes Radio" (bzw. in diesem Falle Fernsehen) mit dem Satz "...das versendet sich..." passen würden:
1.: In einem Ausschnitt der Aktuellen Schaubude wurde der Talkgast von Carlo von Tiedemann als Heidi Kabel bezeichnet. Zu sehen war allerdings Inge Meysel...
2.: Persönlich interviewt wurde zum Ende der Sendung Carlos langjährige Kollegin Julia Westlake, deren Name als "Julia Westlaker" geschrieben wurde. Kurz darauf wurde das dann aber korrigiert.
Solche Dinge finde ich einfach nur blamabel.
Auch das Internetradio Ohrfunk.de nimmt Anteil am Tod von Carlo von Tiedemann und wiederholt deshalb kurzfristig eine Sendung aus den Archiven:
Am Dienstag, 10.06. um 19:00 Uhr und in der Wiederholung Tags darauf um 10:00 Uhr wird ein Interview mit CVT erneut gesendet, das Christian Ohrens im Jahr 2016 mit ihm führte