STIMMT!!! JETZT WO DU ES SAGST!!! ist mir noch nie aufgefallen ... aber du hast recht!!! in bayern haben mich die kleinen lokalsender immer mehr interessiert als antenne bayern. ich glaube, die habe ich 1993 zum letzten mal RICHTIG gehört, dabei krieg ich sie seit 1995 richtig deutlich über astra analog/adr/dvb und nicht mehr nur über ukw pfaffenberg 103,0 (in mainz/wiesbaden!!). danke für den tip, ich muss bei gelegenheit unbedingt mal wieder antenne bayern hören!!!
relativ wenig geclaime (dafür aber umso mehr werbung für eigene veranstaltungen, sendungen, cd´s...) läuft auch auf radio rpr zwei, was aber vielleicht auch mit der angepeilten zielgruppe zu tun hat, denn bei anderen melodie-sendern wie mdr 1 radio sachsen wird im vergleich zu swr3, radio rpr 1 oder jump auch recht wenig geclaimt, weil diese sender generell eine ruhigere gangart verfolgen als die hot-ac/chr-sender. manchmal ist es eine richtige wohltat, sender wie mdr 1 radio sachsen einzuschalten und nicht nach jedem song den claim um die ohren gehauen zu kriegen. was aber definitiv nicht für ndr 1 radio mv gilt, die claimen in bester mdr life-tradition nach JEDEM song und in JEDER mod.
zu deiner letzten frage: NEIN MAN BRAUCHT KEINE CLAIMS ODER ZUMINDEST NICHT IN DER MASSE!!! vor 1994 gab es nämlich noch garkeine "liner-shows", sondern richtiges qualtitätsprogramm (ich postete es bereits in "der perfekte musikmix" in diesem forum) mit richtigem, informativem wortanteil, der nicht nur aus werbung und claims bestand.
ich finde, je größer die konkurrenz (je mehr sender am markt), desto eher ist eine genaue positionierung am markt erforderlich. und die läuft nun mal über den claim. in hamburg, berlin oder münchen, wo viele sender um wenige hörer buhlen ist ein claim dringend von nöten, damit der hörer sofort weiß, was er von jedem sender zu erwarten hat.
in den flächenländern, wo in der regel höchstens 3 programme miteinander konkurrieren (z.b. ndr2/ffn/hra oder hr3/ffh, swr3/rpr1, jump/psr/hra etc.), ist ein claim eher überflüssig, zumal dann, wenn jeder sender fast den gleichen claim hat, was bei ffn, saw und hra ja der fall ist. dort ist der wettbewerb nicht so knallhart (weil: wenige sender, viele hörer!) wie in berlin mit rtl, rs2, berl.rdfk, nrj, spreeradio, bb-radio, 100,6, star fm, kiss fm etc. (viele sender, wenige hörer), deshalb müsste dort auch nicht so viel geclaimt werden, weil der wettbewerb nicht sooo hart ist. vorallem wenn man bedenkt, daß manche sender an ihrer eigenen konkurrenz beteiligt sind, und diese sogar werbung im mutterprogramm machen darf (psr/oldie.fm) ...
RadioHead