Das scheint mir bei allen 4 kronehit-Ablegern so zu sein. Die anfängliche Freude über selten gespielte Titel ist so schnell verflogen, wenn tagtäglich die immer gleichen "selten gespielten" Titel wiederholt werden.
Letztendlich der gleiche Effekt wie bei 80s80s oder 90s90s in Deutschland.
Anfangs denkt man sich dann z.B. auf Pirate Radio: wow, da spielt mal wer "Human League - Being boiled", aber das kommt halt dann auch ständig. Vermutlich eine Rotation von 100-200 Titeln mit ein paar "selten gespielten" Titeln darunter, die aber dann auch ständig kommen.
Schade, wieder eine Chance verpasst! So darf dann halt doch wieder Spotify ran! Denn wegen der furchtbar spannenden Moderation wird man solche Programme sowieso nicht anhören.
Letztendlich der gleiche Effekt wie bei 80s80s oder 90s90s in Deutschland.
Anfangs denkt man sich dann z.B. auf Pirate Radio: wow, da spielt mal wer "Human League - Being boiled", aber das kommt halt dann auch ständig. Vermutlich eine Rotation von 100-200 Titeln mit ein paar "selten gespielten" Titeln darunter, die aber dann auch ständig kommen.
Schade, wieder eine Chance verpasst! So darf dann halt doch wieder Spotify ran! Denn wegen der furchtbar spannenden Moderation wird man solche Programme sowieso nicht anhören.
Zuletzt bearbeitet: