Zumindest in Braunschweig geht sowohl der MDR Mux als auch der Privat Mux aus Sachsen -Anhalt.Da zeigt sich ein Manko von DAB+, dass (Brocken-) Sender, die auf UKW gehen, bei DAB+ im Raum H/BS/WOB/SZ demnach fehlen.
Im Raum Stuttgart könnte ich auch mal feststellen, dass der hr auf UKW via Hardberg geht, bei DAB+ aber nicht mal eingelesen wird.
Richtig, aber du musst als Land Bedarfe anmelden. Und da ist der NDR (riesige SFN-Dimensionen über 100km) genau wie das Land Niedersachsen (10 regionale Bedeckungen mit je einem einzigen Senderstandort) einfach ein Kanalverschwender sondersgleichen.Vergabe macht ja die Bundesnetzagentur
Was meinst Du mit "natürlich"?In Nürnberg, Aschaffenburg oder Augsburg hast du natürlich eine ganze Menge mehr - in Heidelberg oder Mannheim allerdings auch.
Wobei man noch erwähnen sollre, dass 8x WDR 2 dabei ist.In Wipperfürth (Oberberg NRW) gibt es "leidiglich" nur 61 DAB Programme.
Tatsächlich nur 4xUnd demnächst noch 5x WDR 4.
Im Stuttgarter Talkessel ist es mit UKW ja auch nicht besser.Stuttgart= 4 Muxe, mehr nicht!
In Augsburg bis zu 13 Muxe? Nein, nie und nimmer. Im günstigsten Fall sind es 8 Muxe. Natürlich ohne Überreichweite.Augsburg = 10 bis 13 Muxe, je nach Standort und verwendetem Equipment
BI gibt es, glaube ich auch noch!Tatsächlich nur 4x
K, AC, RR und die landesweite Version.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen