DAB+ Nord vs. Süd - Wo ist das Angebot gut, wo schlecht?

Also in SH gibt es maximal 16 neue Programme je Region.
Selbst dort wo sich eine Region überschneidet und 2 der privaten Muxe zu empfangen sind gibt es keine 52 neue Programme.
Sind bis auf den einen oder anderen OK Sender überall die gleichen Sender.
Mit dem NDR und den Bundesmuxen komm ich derzeit auf 45 Sender.

Und in Hamburg ist null Platz für ein weiteres Programm.
Da müsste schon ein Platz frei werden um ein Lernradio zu verbreiten.
Was auch immer das werden soll.
 
in SH gibt es maximal 16 neue Programme je Region
Nein, es können real mehr sein. Nämlich dann, wenn tatsächlich mal alle auf Sendung sind und man den 11D+5A (=18 Progr.) im Raum Süderbrarup oder 9D+5A+11D (=20 Progr.) rund um Plön/Preetz empfängt. Der 11D bringt die größte Auswahl mit exklusiv Radio Bollerwagen, Radio Flensburg, Antenne Sylt, OK Westküste und FRatZ.

Aber Hamburg Zwei oder Krix.FM ist keines davon. Hamburg Zwei kann nur als Einstrahlung von 10D empfangen werden, sendet aber nicht mehr in SH selbst. Z.B. im Raum Bordesholm oder Neumünster bekommt man SH+HH.

Sind bis auf den einen oder anderen OK Sender überall die gleichen Sender.
Von denen ist ohnehin weiterhin nichts in Sicht. Von Radio Flensburg hört man auch nichts Neues.

Und in Hamburg ist null Platz für ein weiteres Programm.
Eben. Der 10D ist sogar schon überbelegt mit schlechterem Guard Interval.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, für SH ist das Lernradio ja auch nicht gedacht.
Komm jetzt bitte nicht auf die Idee Hamburg zu wählen.
Die Liste ist völlig veraltet.
 
Dafür siehst du lauter Programme, die da gar nicht mehr oder noch nicht senden. Und irgendwelcher
Platzhaltertexte die gar nicht zum Bundesland passen, beispielsweise steht unter SH bei der Nordsee:

Radio Nordseewelle ist das Infotainmentprogramm für die Küstenregion Ostfriesland, Friesland, Wilhelmshaven über Oldenburg bis Bremen.

Oder bei Rock HH:

ROCK ANTENNE Hamburg ist mit geballter Rockkompetenz in der Metropolregion Hamburg

Das macht natürlich für den Hörer in Rendsburg oder Husum so richtig Lust darauf.
Bei Radio Lübeck steht:

Als erster und einziger Sender ausschließlich für diese Region

Was sachlich falsch ist, da es LübeckFM bereits vorher gab.
Die Beschreibung von Antenne Sylt stimmt auch nicht mehr:

Antenne Sylt ist ein 24 Stunden Vollprogramm mit Informationen von und über die Insel Sylt: Dazu die Hits aus drei Jahrzehnten mit dem Besten von heute.

Und bei Hamburg steht noch 91,7XFM genauso wie MegaRadio SNA. Bei Nice steht in Hamburg:

nice Radio ist in Berlin über DAB+ auf Kanal 7B gestartet. Der Musikkanal Nice verfolgt ein Visual Radio-Konzept

Wen interessiert der Kanal von Berlin wenn man zuvor Hamburg ausgewählt hat?

Die Liste ist völlig veraltet.

Allerdings. Da stehen auch noch Peli One (Abschaltung erfolgte Januar 2019) und Pure FM Hamburg (Abschaltung erfolgte Januar 2018) drin. :wall:

Soviele Fehler, da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll.
Und das auf der offiziellen Digitalradio-Seite. Da kaufen sich Leute aufgrund der dort ausgegebenen Programmbeschreibung für ihren Wohnort ein Radiogerät um dann später festzustellen, dass das ausgewählte Lieblingsprogramm gar nicht mehr existiert.

Eine richtige Anti-Werbung für DAB, die mehr Programmvielfalt vorgaukelt, als es tatsächlich gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Bullshit. Das geht gar nicht. Die haben sich nur die Kapazitäten unterschiedlich aufgeteilt, sodass mehr möglich ist. Die Schweizer packen bei sich sogar bis zu 18 Sender rein. Deine 16 Programme Theorie ist nirgends in Stein gemeißelt, es läuft nur eben oft darauf hinaus, weil das für die Veranstalter oft am Besten passt. Gibt aber genug Beispiele die "aus der Reihe tanzen". Und Guard Intervall Probleme kann es nur bei SFNs mit mindestens 2 Standorten geben, wenn diese asynchron laufen. Auch das ist der 10D mit seinem Single Standort HH Turm nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben