Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber selbst dann wird das nicht die Kapazitäten haben, die linearer terrestrischer Rundfunk bietet, nämlich den Vorteil, dass dessen Netz nicht überlasten kann, wenn es zu viele nutzen. Genau das würde passieren, wenn ausschließlich nur noch mobil gestreamt werden würde.In wenigen Jahren ist das Internet so gut ausgebaut, dass Radio nur noch auf diesem Weg verbreitet und konsumiert wird.
Ja, im Moment sicher noch nicht. Aber warten wir mal 10 Jahre ab.Aber selbst dann wird das nicht die Kapazitäten haben, die linearer terrestrischer Rundfunk bietet,
Das meinst du. Die Realität wird auch in wenigen Jahren anders aussehen. Also ohne Internet.In wenigen Jahren ist das Internet so gut ausgebaut, dass Radio nur noch auf diesem Weg verbreitet und konsumiert wird.
Und warum sollte das deiner Meinung nach so sein? Welchen Vorteil würde eine reine Internetverbreitung aus deiner Sicht haben?Ich würde auch behaupten, dass DAB nur eine Zwischenlösung ist. In wenigen Jahren ist das Internet so gut ausgebaut, dass Radio nur noch auf diesem Weg verbreitet und konsumiert wird.
Ok- Dann halt wieder Mittel und Langwelle...Die Realität wird auch in wenigen Jahren anders aussehen. Also ohne Internet.
In wenigen Jahren ist das Internet so gut ausgebaut,
Das werden die meisten Leute hier aber nicht mehr erleben! Fahre doch einfach mal durch ein Mittelgebirge bei uns, dann weißt du, was Sache ist, nämlich teilweise immer noch null oder schlechter Empfang und das wird sich auch nicht ändern, solange man frequenztechnisch immer höher geht.Ich würde behaupten, dass DAB nur eine Zwischenlösung ist. In wenigen Jahren ist das Internet so gut ausgebaut, dass Radio nur noch auf diesem Weg verbreitet und konsumiert wird.
Mein Reden. Anders funktioniert es einfach nicht. Auch nicht in 10, 20 oder 200 Jahren. Das Internet ist Bonus, kein Ersatz!Rundfunk muss immer broadcasting sein - ein Sender, viele Empfänger. Ohne Leitung (störungsanfällig), ohne Vertrag, ohne Datenvolumen etc., einfach einschalten und hören.
Jetzt sag mir bloß, dass DAB+ nach 15 Jahren Vollpromotion und Zwangsförderung noch immer den glorreichen, von vielen hier vorhergesagten und beschworenen Durchbruch zum technischen Marktführer und Erfolgsgaranten noch nicht geschafft hat. Da bin ich irgendwie enttäuscht. Ich habe hier immer Prügel bezogen, wenn ich diese Erfolgsstory in Zweifel gezogen habe.DAB+ Sender bieten nicht den Mehrwert, für den sich einzuschalten lohnt, bei magerer technischer Qualität; schlechter, als der UKW-Ortssender und viel schlechter als ein Streamingangebot.
Ich bin gespannt.Vollpromotion und Zwangsförderung
Wo hast du denn den Unsinn her? Das ist schlicht falsch.Vielen Anbietern, wie Absolutradio, fehlt das sichere Standbein auf UKW
Akademisch gesehen hast du recht.Ändert aber nichts daran dass DAB nach der UKW-Abschaltung der einzige terrestrische Standard sein wird. Ein staatlich finanziertes WLAN oder 5G-Netz für alle wird es kaum geben.