AW: DAB-Testbetrieb
@radiowatch:
Zu Sirius fällt mir nur ein Satz ein - "Sirius is in serious conditions" - zumindest war es das noch letzes Jahr.
Angeblich haben sich aber beide langsam etwas erholt, auch wenn sie noch meilenweit von den urspr. gesetzten Businesszielen weg sind.
Aber es gibt noch ein paar Gründe, warum DAB in die Hose gegangen
ist und IBOC sich doch ganz gut macht:
1. in den USA gibt es anders als in D/A eine ziemliche AM-Tradition. Digitalisierte AM-Programme können in deutlich besserer Qualität senden - und damit auch die meist aus übertragungsqualitätstechnischen Gründen gewählte Beschränkung auf Talkformate zu Gunsten Musik erweitern.
2. IBOC ist proprietär. Zu den Investoren zählen mit ClearChannel und Viacom praktsich die wichtigsten Radioplayer, und mit diversen Auto und Elektrofirmen auch alle bedeutenden OEMs. Da alle Investoren ein Interesse am Erfolg IHRES Produkts haben, wird man niemanden zur Einführung gross überreden müssen.
3. in den USA hat RDS keine Bedeutung. Auch die fitzeligsten Datendienste wie die Übermittlung von Senderkennung und Interpret werden dort schon als Wow-Beispiel für IBOC/HD-Radio gezeigt. Hier gibt es also Bedarf, der bei uns durch RDS längst gedeckt ist. Und übrigens füllte RDS diese Lücke bei uns erst NACHDEM mit der Entwicklung von DAB begonnen wurde. RDS hat also schon im Frühstadium DAB in Sachen Daten ausgebootet.
4. IBOC-Einführunsszenarien scheinen weniger unter Drogeneinfluss erdacht worden sein, als die hiesigen völlig unrealistischen Umstiegspläne. in den USA ist die totale Ablösung der analogen Technik sogar für die iBiquity (die vermarkten die Technik) im Prinzip noch kein Thema. Sollte es mal so weit kommen, dann hat man zwar noch ein paar feine G-Modelle im Gepäck (bspw. Nutzung einer Frequenz für 2 Programme (Musik+Wort) = Wertverdoppelung!)
5. braucht man noch ein 5.?
Man sieht, die Rahmenbedingungen drüben sind insgesamt einfach marktgetriebener, als das hier der Fall ist.. und dann kommt halt stellenweise auch etwas raus, was eher zum Wort "Mehrwert" passt, als sämtliche an der BLM bisher zu dem Thema gehaltenen Vorträge...
