Abgesehen von den Volksmusik-, Tanzmusik- oder Operettenabenden (die es früher mal auf RPR Zwei gab!!) habe auch ich ab und an sehr gerne mal diesen Sender gehört. Immer wenn ich mal wieder meine Schlagerphase hatte, war mir RPR Zwei neben Radio T.O.N. Gold immer lieber als die verschlafene öffentlich-rechtliche Konkurrenz. Und wenn ich in den letzten (fast) 12 Jahren mal ein Programm aus LU gehört habe, so war das in 8 von 10 Fällen RPR Zwei. Irgendwo hab ich sogar noch die Hinweisschleife auf Band, die vor dem 9. Dezember 1991 lief. Legendär.... Und noch was - wenn wir hier schon in Erinnerungen schwelgen: In den ersten 3 Monaten seines Bestehens war RPR Zwei sogar vollautomatisiert. Es moderierte rund um die Uhr Wolfgang Rositzka, der lediglich ein paar Bands ansagte. Alle anderen Mods wurden erst später zu RPR Zwei geholt. Wahrscheinlich kenne ich RPR Zwei sogar besser als du, Robbyugo, denn als Hörer war ich von Anfang an dabei - auch wenn ich auf garkeinen Fall irgendwie Fan davon bin. Normalerweise komme ich nämlich aus einer ganz anderen Musikrichtung (siehe links und unten!!), die im übrigen so gut wie nie im Radio läuft - na und?!?!
Aber: Im Gegensatz zu euch lebe ich nicht in einer Traumwelt, sondern sehe der Realität ins Auge. Ein privatrechtliches Schlagerprogramm ist heutzutage einfach nicht mehr finanzierbar!! Guckt euch doch mal ehemalige Schlagersender wie Alster Radio, Spree Radio, Radio Brocken, Antenne Sachsen, Radio Arabella, Ostseewelle, Radio T.O.N. Gold, R.N.O. Radio (heute Sunshine Live!!!!) und wie sie alle heißen an!! Jeder dieser Sender hat sein Programmformat umstellen müssen, um überleben zu können. Auch öffentlich-rechtliche Formate wie Radio Bremen Melodie, Bayern 1 oder NDR 1 Radio MV sind entweder komplett eingestellt oder radikal verjüngt worden. Warum sollte es da ausgerechnet RPR Zwei anders gehen???
Wenn das Unternehmen RPR langfristig überleben will, führt an dieser Entscheidung nun mal kein Weg vorbei, so traurig sie auch für den ein oder anderen als Hörer oder Macher auch sein mag. Und deshalb halte ich die Entscheidung für richtig, ein sich nicht rechnendes Programm gegen ein profitableres auszutauschen!!! Wie das am Ende vonstatten geht und ob big.fm die Ideallösung ist, darüber können wir gerne diskutieren. Aber RPR Zwei in dieser Form wird es einfach nicht mehr geben. Schluß Punkt Aus und Ende!!! (Ibo)
Das ist aber alles eigentlich nichts neues und passiert tagtäglich in sovielen Lebensbereichen. Wenn z.B. die Busline vor meiner Haustür nicht mehr genug ausgelastet ist, wird sie eben eingestellt und ich darf evtl. 3 KM zur nächsten Haltestelle laufen. Na und??? Dann mach ich das eben. Fahren die Busse nur für mich??? Bin ich hier sonstwer, nach dem sich alles zu richten hat??? Nein. Und beim Radio ist es genauso!!! RPR ist ein Wirtschaftsunternehmen und kein Sozialverband. Die spielen keine Schlager, weil es ihnen und euch Spaß macht oder Schlager kulturell gesehen ach so wertvoll sind, sondern weil sie damit Kohle $$$$$$$$$$ machen wollen. Und wenn man das mit Schlagern nicht mehr kann, dann wechselt man eben auf ein gewinnbringenderes Format, egal ob Techno, Klassik, Oldies, Heavy Metal, Talk, spanische Folklore oder was auch immer. Hier fiel die Wahl eben auf ein Jugendprogramm, ob das nun gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt.
Und deshalb noch mal: Kurbelt die deutsche Wirtschaft ein bißchen an, in dem ihr euch jetzt mal die ein oder andere CD selber kauft, ladet euch die Songs von mir aus auch im Internet runter, hört andere Schlagersender (sooo schlecht ist SWR4 RP nicht, hab heute nachmittag mal kurz reingehört. Musikmäßig läuft da eins zu eins daselbe wie auf RPR Zwei), aber jammert einem um Gottes willen nicht die Ohren voll über Sachen, die ihr eh nicht ändern könnt und die zudem auch noch sehr sinnvoll sind, wenn es überhaupt noch mit RPR weitergehen soll. Würde nämlich jetzt alles so bleiben, wie ihr es gerne hättet, hättet ihr irgendwann nochmehr Arbeitslose zu beklagen als jetzt. Also freut euch doch, wenn es RPR irgendwann wieder besser geht und man sich vielleicht sogar mal wieder den Luxus auf ein Schlagerformat leisten kann.
Irgendwer hier wollte noch wissen, wie alt ich bin: 28.