• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Das ARD-Abendprogramm ab 2025

Das ist unpraktikabler Blödsinn, Beckham. Warum sollten wegen Deiner "Transparenz" plötzlich andere Jingles und ein anderer Sendernamen on Air sein? Das würde kein Hörer verstehen und müsste moderativ ständig zu Tode erklärt werden. Das ist schon durchdacht und gut umgesetzt.
Klar versteht das der Hörer wenn am Anfang der Stunde in der Moderation "SWR3 POP, die Abendshow zusammen mit HR3, MDR JUMP,..." genannt wird. Diese Praktik wurde Jahrzehnte lang auch in der Popnacht so gehandhabt.

Durchdacht ist hier lediglich die Sendung moderationsmäßig und durch Jingles so zu kastrieren, dass der Hörer glaubt "Oh, hr3 hat eine neue Abendsendung auf die Beine gestellt - dafür zahlt ich gerne Rundfunkbeitrag". Das nächste Level wäre dann eine Sendung welche nur noch aus Voicetracking besteht.
 
Ich finds ja auch blöd, dieses "Rumgehampel", um bloss nicht SWR3 zu nennen.

Kann man doch machen:

NDR2 und SWR3 POP - Die Abendshow
HR3 und SWR3 POP - Die Abendshow
Bremen4 und SWR3 POP - Die Abendshow.

usw. usf.

Das Ganze dann natürlich nach selbem Schema weitergeführt für die Popnacht.

Damit sind "Nehmer" und Geber" in einem Jingle genannt.

Kann doch nicht so schwer sein, liebe ARD.

Stattdessen alle halbe Stunde diese "Erklärerei" des Moderators, wer denn alles dabei ist. Kann man sich durch einfache und kurze Jingles, wie von mir vorgeschlagen, alles sparen und die Moderatoren können sich mehr auf Wesentliches konzentrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Misch-Varianten sind da keine Grenzen gesetzt:

N-Joy sendet in der Jugen Nacht der ARD die SWR-Nachrichten, während NDR 2 in der ARD-Popnacht von SWR 3 die eigenen NDR-Nachrichten sendet

Und Bremen Vier sendet die NDR-Nachrichten in der, vom SWR kommenden , Popnacht. Während Bremen Eins in der SWR1-Nacht auch die SWR-Nachrichten sendet.

Nur beim Nachtkonzert (kommt vom BR) machen es, soweit ich weiß, alle Nehmer gleich und senden die BR-Nachrichten. Die kommen allerdings nur um 2, 4 und 5 Uhr.
Tatssächlich kommen während des ARD-Nachtkonzerts die Nachrichten vom NDR, auch bei BR-Klassik. Nur der WDR sendet eigene Nachrichten auf WDR 3.

Meine krankhafte Neugier hat mich nämlich den Abend und die Nacht vom 6. zum 7. Januar alle Wellen mitschneiden und dokumentieren lassen, wer zwischen 20 und 5:03 Uhr die Nachrichten von welcher Anstalt austrahlt. Das sagt natürlich nichts darüber aus, ob das jeden Abend und jede Nacht so ist, es ist eben eine Momentaufnahme. Zur besseren Orientierung habe ich ebenfalls notiert, wer die jeweiligen Nachrichten gelesen hat.

Da das Ganze den Rahmen eines Posts hier sprengen würde, gibt es für alle Interessierten die Übersicht als pdf.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das Nachtprogramm kommt fix und fertig mit Nachrichten, die der Geber ausgewählt hat. Die kann man als Nehmer überblenden, muss es aber nicht.
 
Wenn ich mir so die Tabelle anschaue im Hinblick auf den BR: Finde ich irgendwie humorvoll und erstaunlich, dass der BR für sein 1. und 3. Programm nachts Nachrichten vom SWR übernimmt, trotz eines eigenen Nachtprogramms ...
 
Die Nachrichten auf Bayerrn1 sprach vergangene Nacht er.

Es deutet alles darauf hin, dass sich der BR seit dem Jahreswechsel die eigenen Nachtrichten in der Nacht spart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt macht SWR3 am 10.1. eiinen Achtziger-Tag, aber nur, bis ARD "POP" beginnt, weil die ARD meint, einen "Spezialabend" könne man dem geneigten Hörer nicht zumuten (es geht mir nicht um die Qualität dieser Tage, von mir aus solln sies machen). Und man möchte natürlich wieder mal den "Geber" SWR3 verschweigen.

Aber aus Rücksicht auf die ARD-Gremien muss SWR3 ab 20 Uhr wieder alles "streng nach Vorschrift" abspulen.

Das ist alles so lächerlich! Am Abend "Kastrierung" bei der ARD bis zur "Unkenntlichkeit".

Und dabei finde ich POP gar nicht mal so schlecht, es geht mir nur um das Vorgehen, wie sowas kommuniziert wird.
 
Die Nachrichten auf Bayerrn1 sprach vergangene Nacht er.

Es deutet alles darauf hin, dass sich der BR seit dem Jahreswechsel die eigenen Nachtrichten in der Nacht spart.
Jein, die letzten 2 Nächte war es wohl so, erkennbar auch am trocken verlesenen überregionalen Wetter, noch in den Nächten am Wochenende waren es aber durchweg eigene, womöglich hängt die Änderung ja hiermit zusammen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber aus Rücksicht auf die ARD-Gremien muss SWR3 ab 20 Uhr wieder alles "streng nach Vorschrift" abspulen.
Wo steht geschrieben, dass ein 80er-Tag (wie originell!) bis Mitternacht zu gehen hat?

es geht mir nur um das Vorgehen, wie sowas kommuniziert wird.
Was wird denn Gegenteiliges kommuniziert? Der 80er-Tag ist von 5 bis 20 Uhr angekündigt, danach gibt es business as usual. Das Nachtprogramm war bisher bei Spezialtagen ebenfalls außen vor, ohne dass du deshalb einen Herzinfarkt bekommen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst (wieder mal) meinen Punkt nicht.

Es geht um die Tatsache, dass ab spätestens 20 Uhr alles wie gehabt bei der ARD ablaufen soll und solche "Specials" abends gefälligst nichts mehr zu suchen haben, damit der "gemeine" Hörer, der nur "sein" Programm hört oder kennt, bloß nicht in seiner Illusion gestört werden könnte, dass Bremen Vier, HR3 oder sonstwer gerade mal nicht senden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maschi Da waren es im Jingle auch noch die "Nachrichten des Bayerischen Rundfunks". Das war vergangene Nacht nicht mehr so.
Beim BR scheint das neue Jahr auch immer erst nach dem Weihnachtsprogramm bis 6. Januar zu beginnen.

@grün: Du mutierst langsam zur schreibenden Bitrate. Kannst du dich nicht etwas mäßigen, zumal noch gar nicht feststeht, was am Freitagabend überhaupt gesendet wird. Der Artikel auf der Webseite zum 80er-Tag spricht nur von "ab 5 Uhr", von den Moderatoren gibt es zum Ende unterschiedliche Aussagen. Du regst dich in stärkster Wortwahl über völlig ungelegte Eier auf.
 
Das Weihnachtsbett lief im Service auch noch wie man nachhören kann, das dabei zufällig entdeckte Fiasko in der Nacht auf Samstag habe ich gesondert untergebracht:
 
Zurück
Oben