Radio 3 Südfunk Stuttgart
Benutzer
Und schon gibt's die ersten Ausnahmen: WDR 2 sendet das Abendmagazin länger, bis 23 Uhr. SWR 3 POP läuft dann nur eine Stunde lang bis Mitternacht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Allerdings schon länger angekündigt, auch kommende Woche. Hatte mich damals hier in #120 zum falschen Eintrag verleitet. Liegt das eventuell an den BVB-Freitagsspielen?WDR 2 sendet das Abendmagazin länger, bis 23 Uhr.
Hoffentlich. Nach Einsparungen und Beitragserhöhungen wie ein aufstampfendes Kind am Spielplatz zu schreien und dann ein ebensolches Angebot zu ignorieren ist unglaubwürdig.Wenn man den Gedanken weiterspinnt, könnte man vermuten dass das eigene Bayern 3 Nachtprogramm dann auch bald ganz Geschichte sein wird, und man sich auch der Popnacht anschließt.
Leider wohl wahr.Man müsste sogar nicht mal das Schema ändern, die Abendsendung geht ja schon von 21 bis 24 Uhr, aber bei deren "mia san mia" undenkbar eigentlich.
Na das ist bei Einsparungen auch in anderen Branchen dann deren Problem. Und in anderen ARD-Häusern stellt sich die Frage auch, bzw. wenn früher schon übernommen wurde, nicht.Was dann mit den ganzen Moderatoren passiert, die bei Bayern 3 (fast) nur nachts eingesetzt werden(?)
Läuft bei hr4 auch und bei NDR Schlager auchBei der MDR Schlagerwelt laufen im Schlagerabend übrigens die hr4-Nachrichten samt Verpackung nur ohne den "Gesang" des Sendernamens.
Genauer bei der ARD-Schlagerparty, beim Schlagerabend ist hr4 (noch) nicht dabei, aber cool diese "leeren" Jingles, solche gab es früher z.B. auch von WDR 4 im Nachtprogramm.Bei der MDR Schlagerwelt laufen im Schlagerabend übrigens die hr4-Nachrichten samt Verpackung nur ohne den "Gesang" des Sendernamens.
Nö. Das würde den ÖRR und das Medium Radio mMn eher stärken.ARD 1“, "ARD 2“ gründen. Und das wäre mMn wohl der letzte Sargnagel für das Medium Radio, damit würde es seine letzten Stärken und Alleinstellungsmerkmale verlieren.
Dann höre mal BR und ABY. Da redet eigentlich niemand Dialekt (gut, Kadda Gehret kokettiert mit ihrem Frânkisch "und bim vom Seevom Land" etwas - dürfte sich aber auch irgendwann als überholt anhören und sie wird es dann lassen.Sendungen für ein Bundesland/eine Region klingen aber anders als deutschlandweite Sendungen. Das fängt schon bei den Moderatoren an (die bspw. in Bayern einen leicht bayerischen Akzent haben) und geht bei den Inhalten weiter. Wenn z.B. bei MDR
Ist es denn tragisch, wenn Harry Blaha mit einem leicht bayerischem Akzent in Kiel zu hören ist?Also wer im Radio irgend so einen Bauerndialekt spricht, den kann man doch nicht ernst nehmen.
Auch bei BR Schlager gabs die HR Nachrichten. Außerdem werden scheinbar die Verkehrsnachrichten von allen Sendegebieten gebracht. So z. B. gestern eine Geisterfahrermeldung auf der A3 bei Pommersfelden und eine Sperre der A9 bei Halle/Leipzig.Läuft bei hr4 auch und bei NDR Schlager auch
Ja, wir haben im TIC-System seit gestern einen extra Kanal "Schlagerabend". Da laufen die bundesweiten Meldungen rein.Außerdem werden scheinbar die Verkehrsnachrichten von allen Sendegebieten gebracht.![]()
OT: gerliman, welcher Anstalt bist Du denn zugehörig?Ja, wir haben im TIC-System seit gestern einen extra Kanal "Schlagerabend". Da laufen die bundesweiten Meldungen rein.