Das "Hot 100" müsste in dem Fall noch von JCP selbst gekommen sein, oder?Die im Hot 100-Jingle verwendeten Elemente stammen, glaube ich, von einer Jingle-LP von Yannick Chevalier. Die habe ich noch irgendwo im Schrank stehen.
Wen man das Programm von damals so sieht dann war früher alles besser.Ich hab folgende ziemlich alte, leider undatierte Übersicht gefunden: Anhang anzeigen 19716
Anhang anzeigen 19717
Da ich mich persönlich nur an die Zeit erinnern kann wo die Hot 100 nachmittags liefen, muss es davor, ca. Ende der 80er/Anfang der 90er gewesen sein, ganz am Anfang trugen die Sendestrecken nämlich nur Namen wie "Vier".
Und ein Foto von Jörg-Christian Petershofen während seiner Sendung:
Anhang anzeigen 19718
Lässt mich vielmehr schmerzlich erkennen, was man seinerzeit auf Programmen wie NDR 4 oder Bremen 2 versäumt hat. Damals als 16jähriger hätte ich sowas nie eingeschaltet, heute würde ich wer weiß was dafür geben, sowas noch einmal hören zu dürfen.die damals noch mit dem tagesaktuellen Programm der Privatfunker aufwartende Hörzu
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen