Als ffn losging, muss ich 10 gewesen sein. Ich kann nachvollziehen, was manche hier schreiben, ich bin sozusagen mit ffn aufgewachsen und hab´s auch geliebt. Die unkonventionelle Musikfarbe der ersten Jahre hat meinen Musikgeschmack mit geprägt. Sehr gut fand ich auch die ffn Nightline, besonders wenn es mit Ecki Stieg (beim Frühstyxradio auch "Meister der Vorproduktion" genannt) und seinen ausgefeilten Moderationen war. Von der Nightline gab es überigens 3 CDs zu kaufen, weiß nicht, ob es die noch irgendwo gibt. Bei Spotify hat aber auch jemand die Playlist mehr oder weniger nachgebaut.
Der (im ersten Beitrag hier verlinkten) ffn Historierenseite nach war es so '94 (vielleicht habe ich auch noch bis '95 teils dran festgehalten), als ich mich als Hörer verabschiedet habe. Ich weiß noch, als die den Jingle mit "Hits die brennen" hatten, war die Sache mit dem alten ffn schon vorbei. Da war ich echt enttäuscht, dass die "mein" ffn kaputt gemacht haben.
Jetzt haben sie sogar noch Das Gelbe vom Ei faktisch weggespart, das war für mich immer der letzte Grund, ffn einzuschalten.
Klar ist aber auch, wie zuvor von Torsten L am Ende geschrieben, so etwas mit derartiger Hörerbindung, das ganze Feeling, ließe sich heute nicht wiederholen.