RadioBlaBla
Benutzer
Na da freue ich mich ja, DAS war also gar nicht mal so böse gemeint - JEPP, dann war meine Humorgehirnwindung noch irgendwo zwischen 12. und 15. Etage. Nee, ist richtig, so macht der Raab das ja auch immer...aber egal, zum Thema und zwar ganz locker und geschmeidig.
Auch mir liegt NDR2 am Herzen, sehr sogar. Darum habe ich mich nur etwas über diese geschriebene S*h*i*s* hier aufgeregt. Natürlich hat NDR2 auch einige Programmänderungen vor, sicher, aber wenn ich hier was reinschreibe, dann gehört dazu verdammt nochmal auch eine ordentliche Quellenangabe. Dieses wilde hin- und herspekuliere bringt nämlich sogar nichts, Herr Niedersachse. Über solch geschriebenen Schwachsinn wird sich T.Engel vor Lachen in die Hosen pisseln, nicht über anstehende Programmreformen. Das müsste ihm eher die Tränen in die Augen treiben, allerdings vor Schmerzen. Das was NDR2 momentan abliefert ist 'SCHREI&BRÜLLRADIO' von ganz unten. Marhold, Andresen, Peral, Meier - die werden gnadenlos verheizt mit irgendwelchen dämliche 'tiefen Temperaturen', 'Achtziger-Gedöns-Partys', dem Aufsagen von schlechten Tracks und einer ganz tollen Idee a la 'Fünf-Minuten-Vor-Morgenhits'. Das haben die nun wirklich nicht verdient. Die, und da gebe ich Dir 100 % Recht, sind das Beste was der norddeutsche Rundfunkmarkt hergibt, aber was die an journalistischen Gehalt über den Sender bringen dürfen geht gegen Null. Und warum? Nur um solchen Schwachomatensendern wie ffn, R.SH, Antenne NDS/MV/ die Stirn zu bieten?!? Das kann es echt nicht sein, da muss es noch was in der Mitte geben. Und das gibt es auch, aber eben nicht mit 5-Stunden-Strecken, 4 Moderatoren am Tag und einer immer mehr auf BILD-Zeitung absinkenden Informationsgehalt. Wir wissen doch alle selbst, was es heißt 6 Stunden vor Mikrofonen abzugähnen, wo nix passiert, außer den immer gleichen Hits (ICH HASSE SHAKIRA!), der immer gleichen Nachrichtenf*e*s* (sorry, Manu) und den ewig gleichen unterbezahlten Praktikanten, die selbst einen Anrufer nicht ordentlich darstellen können.
Und da will man mir sagen, NDR2 muss da mitmachen und die gleiche Schiene fahren??? Natürlich können die das besser, zurück und umgedreht. Kuriere, den moderierten Vormittag (damals super mit Lena Aden/Andrea Wilke), Musikspezialsendungen, KWATSCH, CLUB...Natürlich nicht mit gleichen Sendenamen wie zu NDR2-Glanzzeiten, aber wieder mit mehr Niveau, mit mehr Hörernähe (das schafft an auch ohne dämliche Gewinnspiele - ich sag nur Plattenkiste 13-14Uhr), mehr Charaktere hinter'm Mikro - Peter Urban, Ira Stuckenberg) und vor allem eine erträgliche und den Jahreszahlen der HörerInnen angepassten Musikauswahl).
Und ich bleib dabei, früher haben alle im Norden NDR2 kopiert, heute kopiert NDR2 die anderen! Schade, sehr schade...
Und nüscht beginnt...
Auch mir liegt NDR2 am Herzen, sehr sogar. Darum habe ich mich nur etwas über diese geschriebene S*h*i*s* hier aufgeregt. Natürlich hat NDR2 auch einige Programmänderungen vor, sicher, aber wenn ich hier was reinschreibe, dann gehört dazu verdammt nochmal auch eine ordentliche Quellenangabe. Dieses wilde hin- und herspekuliere bringt nämlich sogar nichts, Herr Niedersachse. Über solch geschriebenen Schwachsinn wird sich T.Engel vor Lachen in die Hosen pisseln, nicht über anstehende Programmreformen. Das müsste ihm eher die Tränen in die Augen treiben, allerdings vor Schmerzen. Das was NDR2 momentan abliefert ist 'SCHREI&BRÜLLRADIO' von ganz unten. Marhold, Andresen, Peral, Meier - die werden gnadenlos verheizt mit irgendwelchen dämliche 'tiefen Temperaturen', 'Achtziger-Gedöns-Partys', dem Aufsagen von schlechten Tracks und einer ganz tollen Idee a la 'Fünf-Minuten-Vor-Morgenhits'. Das haben die nun wirklich nicht verdient. Die, und da gebe ich Dir 100 % Recht, sind das Beste was der norddeutsche Rundfunkmarkt hergibt, aber was die an journalistischen Gehalt über den Sender bringen dürfen geht gegen Null. Und warum? Nur um solchen Schwachomatensendern wie ffn, R.SH, Antenne NDS/MV/ die Stirn zu bieten?!? Das kann es echt nicht sein, da muss es noch was in der Mitte geben. Und das gibt es auch, aber eben nicht mit 5-Stunden-Strecken, 4 Moderatoren am Tag und einer immer mehr auf BILD-Zeitung absinkenden Informationsgehalt. Wir wissen doch alle selbst, was es heißt 6 Stunden vor Mikrofonen abzugähnen, wo nix passiert, außer den immer gleichen Hits (ICH HASSE SHAKIRA!), der immer gleichen Nachrichtenf*e*s* (sorry, Manu) und den ewig gleichen unterbezahlten Praktikanten, die selbst einen Anrufer nicht ordentlich darstellen können.
Und da will man mir sagen, NDR2 muss da mitmachen und die gleiche Schiene fahren??? Natürlich können die das besser, zurück und umgedreht. Kuriere, den moderierten Vormittag (damals super mit Lena Aden/Andrea Wilke), Musikspezialsendungen, KWATSCH, CLUB...Natürlich nicht mit gleichen Sendenamen wie zu NDR2-Glanzzeiten, aber wieder mit mehr Niveau, mit mehr Hörernähe (das schafft an auch ohne dämliche Gewinnspiele - ich sag nur Plattenkiste 13-14Uhr), mehr Charaktere hinter'm Mikro - Peter Urban, Ira Stuckenberg) und vor allem eine erträgliche und den Jahreszahlen der HörerInnen angepassten Musikauswahl).
Und ich bleib dabei, früher haben alle im Norden NDR2 kopiert, heute kopiert NDR2 die anderen! Schade, sehr schade...
Und nüscht beginnt...