Was für eine Wortwahl, Instrumental-Hit! Gerade in der Instrumentalmusik hat man halt immer nicht nur Hits gespielt. Ob sich das durch hassa0 wohl ändern wird?In der ganzen ARD-Hitnacht-Woche gab es übrigens bislang überhaupt keinen Instrumental-Hit. Diese könnte man doch zumindest - so wie in früheren Zeiten - als Füller bis zu den (Verkehrs-) Nachrichten nutzen.
Jetzt wird man regelrecht erschlagen damit: Schaut her, wir sind der tolle SR und machen jetzt eine Hitnacht...
das WDR 4-Programm ist zusammengeschleuderte Gülle...Ich würde gerne mal deren Computer manipulieren und die festgeschriebene Rotation ändern...
Sachma Coutie, Du hast doch immer den vollen Überblick
Wenn ich gerade die Schlagzeile lese "Andrea Berg mit sechstem Nr. 1 Album" stellt sich mir die Frage ob sich diese Platzierung auch auf die Radioeinsätze ihrer Werke (auch in der Nachtversorgung) auswirkt. Bei den Popdudlern wird das Programm ja gerdezu sklawisch nach den Chartplatzierungen zusammengestellt. Gilt ähnliches auch für die Schlagerwellen?
Wenn ich einen solchen Stuss lese. Prinzipiell bestehen die ricochet-postings aus 33% Verschwörungstheorie. Weitere 33% sind falsch und dem Rest kann man folgen. Schlimm!ricochet schrieb:Offenbar kreist der Pleitegeier mittlerweile aber auch über Saarbrücken, denn die "Hitnacht" entspricht haarklein dem uninspirierten, von agenturhörigen Wellentherapeuten zwangsweise verordneten Beratercocktail, bei dem sich jedem durchschnittlichen Hörer die Nackenhaare kräuseln. Hat man nun aus purer Hilflosigkeit das Tagesprogramm auf die Nachtstunden ausgedehnt, obwohl hier gar keine Werbung gesendet werden darf,
Beim SR geht's ja schon zu wie beim Schellack- und Hippiesender "Bayern 1".
Ich habe zwei mal reingehört
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen