Pianist_Berlin
Benutzer
TLM 103 ohne Spinne und ohne Poppschirm. Interessant...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das erfordert "back to the roots": Sprechdisziplin mit vorbeisprechen am Mikrofon, die Griffel vom Mkrofon fernhalten, stabile Montage der Galgen und eine ordentliche Raumakustik um einen "gesunden" Sprechabstand zu ermöglichen.TLM 103 ohne Spinne und ohne Poppschirm. Interessant...
Schönes Studio. Die Pultanordnung ist irgendwie NDR-Style. Da braucht man hier und dort auch echt lange Arme, wenn die Belegung der häufig benötigten Regler nicht auf eine Seite passt.Die beiden Pult-Hälften sind für meinen Eindruck aber bissl weit auseinander.
Vielen vielen lieben Dank für deine Aufklärung!Irgendwo muß es ja Unterschiede geben. Die Bedienoberfläche ist ein SX2. Die Fadermodule sehen aus wie beim RX2. Der Unterschied ist aber das Mainmoul, das beim RX2 u.a. ein großes Display mit ringsum angeordneten und frei belegbaren Tasten beinhaltet, während das SX2 Mainmodul ein4 Fader Modul mit kleiner, unflexiblerer Mainabteilung darstellt.
Gibt’s da noch mehr Bilder? Vorher war da noch ein Serix Pult drin.Zentrales Produktionsstudio ZPS Regie rbb Radiohaus Potsdam