AW: Der Studiobilder-Thread
Das stimmt so nur zum Teil, wer Google Maps bemüht sieht anhand der Baustelle daß das inzwischen zwei Neubauten sind.
2004 Wurde das Haus 12 fertig, da sind (v.u.n.o.) N-JOY, NDR2, NDR Kultur (bis dato analog!) eingezogen. Alle mit DHD Pulten der 42er Serie in den Senderegien ausgestattet, Produktionsstudios mit Yamaha 02/R 96.
Die Senderegien unterscheiden sich nur durch Pultkonfiguration und verwendete Mikrofone (RE27, U87, Neumann Kondensator-Duschkopf), die Raumaufteilung und Möblierung sind nahezu identisch.
2009 ist der zweite Neubau bezugsfertig geworden, da ist 90,3 im OG eingezogen, und NDR Info ne Etage tiefer.
Senderegien hab ihr ja gesehen, sehen auch beinahe identisch aus und sind von der Anordnung wie im ersten Neubau.
Bei 90,3 ist der Talkroom anders gestaltet, länglicher Tisch und nicht so ein drehbarer Moderatorenplatz. Und keine Beyer DT291 Headsets ("§$% Teile finde ich...).
Die neuen Produktionsstudios haben diesmal auch DHD 52er Pulte bekommen.
Die Lichtverhältnisse sehen auf dem Foto von Info schlimmer aus als sie sind, die Fenster sind bodentief und lassen schon ne Menge Tageslicht rein. Man hat auch die Farbe der Blechbeplankung (Akustikelemente) diesmal heller gemacht, im ersten Neubau sind die anthrazitgrau lackiert und entsprechend duster isses da. Was den Mitarbeitern da gehörig auf den Senkel geht, aber auf die Nutzer hört ja niemand...