Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Die Informationskompetenz der zweitgrößten ARD-Landesrundfunkanstalt im Hörfunk. Seufz.
Und schon wäre eine neue Idee für eine Fusion von SWR und hr da:Da auch unter Gniffke eine Aufstocken der Ressourcen von SWR-Aktuell [...] nicht geplant ist, wäre es das beste, man würde die Welle einstellen, auf DAB+ B5 aktuell bzw. hr-info auf Antenne geben,
Im SWR? In der Tat, es kommt mir so vor, als wenn Intendant Gniffke gar nicht weiß, dass es SWR Aktuell gibt!Bekommt ja keiner mit.
Das Kontaktformular findet sich hier: https://www.swr.de/swraktuell/kontaktformular-swr-aktuell-108.htmlFinde aber nirgends auf der Internetseite das entsprechende Kontaktformular. In der App schon. Oder bin "blind"?
Das ist mir gestern auch sauer aufgestoßen - dieses Programm ist und bleibt ein Trauerspiel.Die Tragödie geht weiter:
NDR Info Spezial, MDR Aktuell, hr iNFO, WDR Event, ja sogar der SR hats hinbekommen, seinen Sendecomputer für Antenne Saar richtig zu programmieren - sie alle senden live die Vollreportage vom Eröffnungsspiel der EURO in Rom.
Nur der SWR, ...da waren sie entweder wieder unfähig oder zu wurschtig: Auf SWR Aktuell laufen Wiederholungen aus der Konserve, gerade wird auf dem "Nachrichtensender" SWR 1 Leute abgespult statt live Fußball zu übertragen.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Der WDR hat zwar mit WDR5 ein Wortprogramm, dieses ist aber eher als Mischung aus Nachrichten und Kultur sowie Wissenswertes zu betrachten. Also kein klassischer 15 Minuten Nachrichten Rotierer aber dennoch eine Infowelle. Längere Nachrichtensendungen kommen dort ja auch.WDR hat keine
Mitleidig kann ich aus dem NDR-Sendegebiet bestätigen: NDR sendet HIER im Norden viel Schrott. Über Jahre musste Gniffke viele NDR-Pannen als Zulieferer für "ARD aktuell" rechtfertigen. Unerklärlich, wie er auf das 'Pöstchen' SWR-Intendant gehievt wurde. Offenbar das politisch angepasste "Peter-Prinzip!"Der Intendant Kai Gniffke war übrigens mal Chef von ARD aktuell(!)
Gniffke hat zu Beginn seiner Intendanz mal darüber geräumt, bei SWR Aktuell eine Kooperation mit anderen Anstalten einzugehen (insbesondere für den Fall, dass die Beitragserhöhung nicht komme, was ja nun der Fall ist). Das wurde allgemein so verstanden, das Radioprogramm von SWR Aktuell einzustellen und auf DAB+ ein Infoprogramm einer anderen Anstalt zu übernehmen. Man kann nur sagen: ja, bitte!Dann lieber einstellen. Der Intendant Kai Gniffke war übrigens mal Chef von ARD aktuell(!).
Warum denn nicht? Bis August '98 war das doch schon mal so.2 verschiedene Fremdanbieter in Nord bzw. Süd? Wohl kaum.
SWF + SDR.Wie sah das seinerzeit aus?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen