Irgendwie seht ihr das alle viel zu eng. Radio im Süden ist deutlich besser als im Norden:
Beispiel Bayern:
Der BR bietet mit seinen 5 Sendern eine große Vielfalt. Bayern1 - das erfolgreiche Schlager-Radio mit erstklassigen redaktionellen Beiträgen.
Bayern2 - mit anspruchvollem Wortprogramm. Besonderes Highlight ist jeden Mittag das Tagesgespräch.
Bayern 4 Klassik für alle die diese Musik mögen und schließlich B 5 aktuell - der beste InfoSender, den ich in Deutschland kenne.
Ach ja und dann gibt es noch Bayern3. Die Comedies sind so gemacht, dass sie dem bayerischen Humor entsprechen und teilweise echt klasse (Keksi und Bussi, Gerd-Show etc.) und Morning-Man Othmer spielt in der ersten Liga. Der Mann hat Profil und Spontaneität, was den meisten fehlt. Dazwischen bietet Bayern3 viel Info über und um die Musik. Bestes Beispiel: Ulli Wenger's HitCycling.
Die Antenne ist etwas für den Massen-Geschmack, aber einfach nur erfolgreich. Was ist dagegen zu sagen. Und was die Stadtradio angeht, würde ich euch mal die MorgenShow von N1 in Nürnberg empfehlen, die ist echt witzig.
Und dann BW: Klar, SWF3 war einzigartig. Das Maß aller Dinge sozusagen. Aber mal ehrlich: Ein Sender, der einen Wirby, einen Zeus und einen Andreas Müller hat, ist einfach unschlagbar. Und neben der Musik gibt es zahlreiche Randinformationen. Keine Frage SWR3 ist immer noch DIE Nr.1 , wenn es um den Rang des besten Radios geht. Über die privaten in BW will ich hier nicht reden. Wäre müßig.