RadioRatisbona
Benutzer
Hallöchen,
ich habe keine Ahnung wie dieser Thread ankommen wird aber ich habe heute Geburtstag und erlaube es mir mal einen zu eröffnen.
Also, dass der Boom deutscher Songs, vor allem aus dem Pop-Bereich in den letzten Jahren doch nen ziemlichen Knacks bekommen hat dürfte jeder schon mitbekommen haben. Während bei den Popwellen des ÖRR aber immer noch recht oft Songs auf Deutsch laufen (wenn auch meist von den üblichen Verdächtigen) fällt mir auf dass es bei den großen Privatsendern für die Sprache oft deutlich düsterer aussieht.
Folgende Sender spielen aktuell in ihrem Hauptprogramm (Streams ausgeschlossen) überhaupt keine Songs auf Deutsch mehr:
- Radio Hamburg
- BB Radio
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Radio PSR
Wollte zunächst auch FFH dazunehmen aber laut schneller Recherche lief zumindest Mark Forster in letzter Zeit mal wieder vereinzelt.
Auch die Sender die noch Songs auf Deutsch spielen haben ihren Anteil stark heruntergefahren.
Dass deutschsprachige Musik momentan nicht mehr so gut testet ist mir klar. Aber warum machen die Privatsender da scheinbar schneller kurzen Prozess?? Liegt es daran dass die ÖRR-Sender aufgrund des "Kulturauftrags" sich dazu verpflichtet fühlen Songs auf Deutsch zu spielen?? Oder ist deren Publikum gegenüber dieser Musik aufgeschlossener??
Wie sieht ihr das??
ich habe keine Ahnung wie dieser Thread ankommen wird aber ich habe heute Geburtstag und erlaube es mir mal einen zu eröffnen.
Also, dass der Boom deutscher Songs, vor allem aus dem Pop-Bereich in den letzten Jahren doch nen ziemlichen Knacks bekommen hat dürfte jeder schon mitbekommen haben. Während bei den Popwellen des ÖRR aber immer noch recht oft Songs auf Deutsch laufen (wenn auch meist von den üblichen Verdächtigen) fällt mir auf dass es bei den großen Privatsendern für die Sprache oft deutlich düsterer aussieht.
Folgende Sender spielen aktuell in ihrem Hauptprogramm (Streams ausgeschlossen) überhaupt keine Songs auf Deutsch mehr:
- Radio Hamburg
- BB Radio
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Radio PSR
Wollte zunächst auch FFH dazunehmen aber laut schneller Recherche lief zumindest Mark Forster in letzter Zeit mal wieder vereinzelt.
Auch die Sender die noch Songs auf Deutsch spielen haben ihren Anteil stark heruntergefahren.
Dass deutschsprachige Musik momentan nicht mehr so gut testet ist mir klar. Aber warum machen die Privatsender da scheinbar schneller kurzen Prozess?? Liegt es daran dass die ÖRR-Sender aufgrund des "Kulturauftrags" sich dazu verpflichtet fühlen Songs auf Deutsch zu spielen?? Oder ist deren Publikum gegenüber dieser Musik aufgeschlossener??
Wie sieht ihr das??