Hallo,
wohl jeder kennt noch aus dem Kindergarten dieses bekannte Lied:
Hier tut sich für mich die Frage auf: Ist dieses Lied mit dem hierzulande bekannten Text hier in Deutschland als Kinderlied entstanden, oder hat das Lied tatsächlich puertoricanische Wurzeln? Für letzteres spricht einererseits, dass die Melodie- und Rhythmusführung eindeutig der dortigen Folkmusik entnommen worden sind ("Rumba-Clave") und es hierzulande meist auf lateinamerikanischen Instrumenten gespielt wird. Außerdem wird häufig als Originaltitel "El Chico" genannt. Jedoch ist weder bei Spotify noch anderswo eine Einspielung zu finden, die tatsächlich ein altes puertoricanisches Lied mit dieser Melodie sein könnte.
Von daher ist meine Frage, ob das Lied tatsächlich karibischen Ursprungs ist und unter welchem Titel es dort tatsächlich geläufig ist, oder ob es ein hier in Deutschland entstandenes Kinderlied ist, das auf karibisch "getrimmt" wurde?
wohl jeder kennt noch aus dem Kindergarten dieses bekannte Lied:
Hier tut sich für mich die Frage auf: Ist dieses Lied mit dem hierzulande bekannten Text hier in Deutschland als Kinderlied entstanden, oder hat das Lied tatsächlich puertoricanische Wurzeln? Für letzteres spricht einererseits, dass die Melodie- und Rhythmusführung eindeutig der dortigen Folkmusik entnommen worden sind ("Rumba-Clave") und es hierzulande meist auf lateinamerikanischen Instrumenten gespielt wird. Außerdem wird häufig als Originaltitel "El Chico" genannt. Jedoch ist weder bei Spotify noch anderswo eine Einspielung zu finden, die tatsächlich ein altes puertoricanisches Lied mit dieser Melodie sein könnte.
Von daher ist meine Frage, ob das Lied tatsächlich karibischen Ursprungs ist und unter welchem Titel es dort tatsächlich geläufig ist, oder ob es ein hier in Deutschland entstandenes Kinderlied ist, das auf karibisch "getrimmt" wurde?