moin, moin,
@ ally.
eines vorab:
ich war hier eine zeitlang verschrieen für meine ellenlangen ergüsse und meinungen.
das ich in letzter zeit meist nur kurze statements ablasse liegt zum einen an zu viel arbeit und zum anderen - und das ist der hauptgrund - an der fehlenden motivation durch fehlende themen und meinungen.
leider sind hier im laufe des letzten jahres ein paar "wichtige" nicks (fast) ganz verschwunden und das niveau hat dadurch doch mächtig gelitten.
jetzt zu deinen ausführungen und zu meiner benotung dafür:
du hast einiges richtig erkannt und liegst mit deiner einschätzung der nächsten ma sicherlich auch in einigen punkten richtig.
aber es ist mir dann doch alles in allem zu allgemein.
daher bekommst du eine fette 3+ mit einer eindeutigen tendenz zur 2.
ich glaube du hast mehr potential als du durchblicken lässt.
und nun zu deiner herausforderung, nämlcih das ich mich mal zum hamburger radiomarkt äußern soll:
eigentlihc bin ich räumlich (und auch zeitlich) zu weit weg um das ganze korekt wiedergeben zu können, aber ich probiere es dann doch mal (habe gerade zeit und freue mich auf deine herausforderung).
hamburg zeigt verschiedene sachen sehr deutlich:
1. wie wichtig ein name ist. radio hamburg ist nun mal die faust aufs auge.
2.
zeigt wie wichtig ein etablierter morningshow host ist. ment ist seit 10 jahren der mann in hamburg. auch wenn er momentan mal ein wenig schächelt. im grosssen und ganzen ist ment so bekannt wie radio hamburg. zwei die eine ideale kommunikationsverbindung eingegangen sind.
3.
promotionaktionen die einfach sind, sind die die funktionieren.
4.
tue gutes und sprich drüber . arena, weihnachten für kinder etc.
5. wird es mainstramformaten immer gelingen die meisten hörer zu gewinnen. das sagt halt auch schon der name mainstream
6. der alte spruch: you´ll never get a second first chance trifft es sehr gut. zu viele reformen (die meist aus der vermeindlichen not heraus schneller kommen als preislisten gedruckt werden können) einer frequenz schaden dieser langfristig. siehe oldie 95 (ex. funfunfunfun, mix 95 usw.). die leute wollen kosntanz und zu verlässigkeit.
7. ist es nicht wichtig wieviele hörer man hat, sondern wie man diese hörer vermarktet bekommt. was nutzten alsterradio 80.000 hörer im segment 50 bis scheintod? NICHTS, da sie das nicht in bare müntze umgesetzt bekommen haben. übrigens nutzen alsterradio 40.000 hörer mainstream auch nichts...
8. dreht sich alles - zumindest im privaten radio - um geld. jeder versucht mehr einzunehmen als er ausgiebt. und das ist bei einem funktionierenden werbemarkt schon schwer genug und bei einem dann noch einbrechenden und dazu mit einem schlecht eigenvermarktetem medium wie funk umso schwerer.
wer glaubt, das er seine zahlen direkt in bares geld umgesmüntzt bekommt täuscht sich gewaltig.
die nationalen kunden interressieren sich, wenn überhaupt , nur für masse ,masse, masse.
und die lokalen kunden (wenn es noch welche gibt) buchen eh ihren lieblingssender.
9. alsterradio wird weiter an boden verlieren, da ihr vierte oder fünfter rettungsversuch nicht ma relevant sein kann...
schön finde ich, das oldie offensichtlich jetzt erstmals ein wenig zeit zum etablieren bekommt. das ist aber nicht wirklich relevant, da man mit oldie eh nur radio hamburg in der masse schützen (wenn ein dritter diese frequenz hätte würde er rhh min. 20.000 hörer kosten, da er dann mainstream fahren würde) und vor allem im oberen segment unterstützt.
10.
hier jetzt mal keine nackten tatsachen sondern eher wilde spekulation:
ich tippe, das sich alsterradio demnächst (wenn die zahlen nicht deutlich besser werden und das werden sie sicherlich nicht) fast gezwungener massen von radio hamburg bzw. der more vermarkten lassen wird.
und dann wird aus alsterradio vielleicht ja endlich eine junge welle (siehe berlin mit topradio)
das würde das bild abrunden, auch wenn man sich bei der more darüber im klaren wäre, das dies der x.te relaunch für alsterradio wäre und dieser wieder hörer kosten wird. die dann aber auch zu radio hamburg zurück kämen. und das widerherum würde der more sehr gut gefallen...
so meine liebe, gehab dich wohl.
war nett mit dir geplaudert zu haben, aber ich nutze den sich anbahnenden, erstmalig seit drei wochen frühen, feierabend um mal meine familie bei tageslicht zu sehen.
p.s. jetzt weißt du sicherlich auch, warum ich - vor deiner zeit - wegen meiner textlängen gefürchtet war und bin...
und da ich so viel schreibe udn noch ein user aus der anfangszeit des inernets bin (zeit kostet onlinegebühren), spare ich mir das korrekturlesen. auch wenn ich sicherlich noch das eine oder andere schöner formulieren könnte.
8.
gewinnt nicht das beste programm die meisten hörer, sondern das langweiligste mit in der größten hörergruppe. versteht mich nicht falsch, aber mit langweilig meine ich das programm, das die wenigsten ecken und kanten hat und das programm das die wenigsten fehler macht. den eines ist klar: fehler verzeiht ein hörer kaum. langeweile hingegen ist angenehm als nebenbeimedium.