Die kleinen Versprecher

count down

Benutzer
Ich denke, dass sie "Geschenk unter den Weihnachtsmann legen" selbst lustig fand
Mag sein, dass sie selbst die diesen wirklich kleinen Versprecher nachträglich lustig fand.

Tatsächlich kann nicht sein, dass jemand einen solchen auch nur klitzekleinen Versprecher spricht, wenn er das sagen will, was er sagen will. Wer beim Lesen eines Textes allerdings dies nicht bildlich im Kopf hat, dem kann das durchaus passieren. Wenn es denn wie hier ein auch noch lustiger Versprecher ist, na, dann ist die Welt doch noch in Ordnung.
 

thorr

Benutzer
Och, da kann Milena Fessmann (SFB Radio B Zwei, RBB Radioeins) auch mithalten. 🙄
Da geht eine Anmoderation fremdsprachiger Künstler und Titel auch mal häufig SO über die Bühne:
Mit diesem schnellen Sprechtempo und dafür dann zigfach "äh" hat doch auch niemand was gewonnen. Diese Eigenart beobachte ich aber nicht nur bei ihr. Müsste man sowas nicht abtrainieren können?
 

Jessie

Benutzer
13:04 in den hr-info Nachrichten, passend zu Präsident Dudas Veto zum umstrittenen Mediengesetz Polens: "...... Fresse...Pressefreiheit ...."
 

gerliman

Benutzer
Ich muss die Kollegin, die die 13 Uhr-Nachrichten gelesen hat, in Schutz nehmen. Da war keine Meldung zu Polen drin, folglich gab es auch keinen Fresse-Versprecher. Die Meldung war um 14 Uhr das erste Mal in den Info-Nachrichten, aber da kommt das Wort "Pressefreiheit" gar nicht vor.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jessie

Benutzer
Sicher? Ich war am Montag um 13:00 auf dem Weg zur Arbeit und die "Kollegin" klang auch eindeutig männlich... Polen und Veto habe ich mangels Mitschnitt inhaltlich ergänzt, Fakes sind aber nicht mein Ding. Sollte es etwa der DLF gewesen sein? Wenn ja, dann bitte ein Sorry an die Kollegin. Die Augen lassen vielleicht mehr nach als die Ohren... ;)
 

gerliman

Benutzer
Ja, ganz sicher. Ich habe mir die Mitschnitte angehört UND die Inhalte der Sendungen. Es gab an diesem Tag keine einzige Wortmeldung in den hr-Nachrichten, in der das Wort "Pressefreiheit" vorkam. Im O-Ton zu Polen war es drin, aber da war kein Versprecher. Es sollte wohl eher der DLF gewesen sein, aber das kann man ja auch nachhören ;)
 
Bei der Saarlandwelle ist man sich ja nicht zu Schade die besten Versprecher des Jahres aneinanderzuscheniden und auf der Homepage zu veröffentlichen. Hier der Link:

 

gerliman

Benutzer
hr-Info hat auch eine Versprecher- und Pannencollage gebastelt:

 

Vorstadtdaemon

Gesperrter Benutzer
Ganz einfach, weil Meat Loaf übersetzt Fleischklops, Fleischkloß, Fleischbatzen heißt und net Hackbraten. Dass deine Quelle im Internet (die wohl auch BR24 genutzt hat) das schon falsch übersetzt hat, macht diesen Fauxpas nicht besser.
 

TORZ.

Benutzer
Also,die Übersetzung "Hackbraten" wird mir in einer ganzen Reihe von Meldungen über seinen Tod angeboten, ich weiß jetzt aber freilich nicht, ob die vielleicht alle von derselben Agenturmeldung abstammen und sich diese Übersetzung daher so verbreitet hat.
Wie würdest Du denn "Hackbraten übersetzen (ernstgemeinte Frage)? In verschiedenen Wörterbüchern im Internet (mein schulisches Dictionari führt den Begriff leider nicht) wird das nämlich eben auch mit meat loaf oder meatloaf übersetzt.
Und auch wenn die Übersetzung falsch sein sollte, handelt es sich hier eben genau um eine falsche Übersetzung, aber nicht um einen (kleinen) Versprecher im eigentlichen Sinne.
 

I Robot

Benutzer
Zurück zu tatsächlichen Versprechern, wobei der hier auch etwas Tragisches an sich hat. Der Moderator bei Radio Ton wollte "Caesar's Palace" sagen. Leider kam dabei etwas heraus, das eher wie "Scissors Blasses" klang. 😵
 

Zwerg#8

Benutzer
@Vorstadtdaemon: Ponds, Langenscheid, Google und Microsoft sagen Hackbraten. Linguee übersetzt mit Fleischklops, schreibt aber "ugs." und "Kochen" dahinter. Ich kenne aber auch nur die "Fleischklops" Übersetzung im Zusammenhang mit Meatloaf.

Übrigens... Hier könnt ihr einen Blick auf die Texte der kleinen Moderations-Kärtchen von Kim Fisher und Jörg Kachelmann für die heutige "Riverboat"-Sendung werfen. Bin ja gespannt, ob die beiden das so vorlesen (können). Wie kann solch ein Textmüll auf die Webseite einer ARD-Anstalt gelangen und wo ist Maren Gilzer mit 'ner Kiste Umlaute, wenn man sie mal braucht? Ah, sie macht Wahlkampf und hat keine Zeit. Gut, dann wird der Text wohl so bleiben, denn beim mdr ist jetzt niemand mehr da. Versendet sich.

 
Oben