OnkelOtto
Benutzer
Es sei bitte ausnahmsweise ein Doppel-Post gestattet, weil das Thema ja immer wieder zur Sprache kommt - im wahrsten Wortsinn.
Was machen wir Sprecher mit fremden Namen, wenn sie nicht über die ADB oder Ausspracheduden kurzfristig zu recherchieren sind? Bluffen! Und das mit dem beruhigenden Wissen, dass die Hörer den Begriff/Namen ebenso wenig kennen wie wir.
Es geht aber die Mär, dass der von mir hochverehrte Kollege Dagobert Dielitz (+) einfach die Hustentaste drückte, wenn der unbekannte Name plötzlich im Text auftauchte. Das gab einen schicken Mini-Sendeausfall. Und fragte einer, was denn losgewesen sei, sagte Dielitz nur mit Unschuldsmiene "War was?"
Diese Chuzpe hatte ich nie und stammelte deswegen lieber pseudo-indonesische Fantasienamen in den Äther.
Was machen wir Sprecher mit fremden Namen, wenn sie nicht über die ADB oder Ausspracheduden kurzfristig zu recherchieren sind? Bluffen! Und das mit dem beruhigenden Wissen, dass die Hörer den Begriff/Namen ebenso wenig kennen wie wir.
Es geht aber die Mär, dass der von mir hochverehrte Kollege Dagobert Dielitz (+) einfach die Hustentaste drückte, wenn der unbekannte Name plötzlich im Text auftauchte. Das gab einen schicken Mini-Sendeausfall. Und fragte einer, was denn losgewesen sei, sagte Dielitz nur mit Unschuldsmiene "War was?"
Diese Chuzpe hatte ich nie und stammelte deswegen lieber pseudo-indonesische Fantasienamen in den Äther.