Aus der Berliner Morgenpost vom 07. März 2004
http://morgenpost.berlin1.de/archiv2004/040307/berlin/story664308.htmlDie Liste der Berlin-Kandidaten im ICC wird ohnehin immer länger - und facettenreicher. Könige der Berlin-Offensive mit gleich fünf Nominierungen: Wir sind Helden. Ihr Hit "Guten Tag" wurde bei Radio Fritz bereits auf Rotation gesetzt, als die Band noch gar keinen Plattendeal hatte. Die Helden profitierten von einer Berliner Besonderheit: dem Radio-Support. Mit den sonntäglichen "Pop-Agenten" um 18 Uhr hat Fritz sogar eine feste Sendung installiert, die sich - deutschlandweit einmalig - ausschließlich den örtlichen Talenten widmet. Rosenstolz, Seeed, Mia oder P.R. Kantate - die halbe Berliner Pop-Elite fand über Fritz oder Radio Eins den Weg zum Plattendeal - und in die Charts. "Nationaler Radio-Nachwuchs-Preis" - auch er war gestern eine Echo-Kategorie. Gewählt von den Hörern diverser Jugendsender, natürlich auch der von Fritz. Radio in Berlin - das freut die Labelmanager. Weidenmüller sagt: "Hier gibts noch Sender, die Künstlerinterviews machen, neue Musik sogar auf Rotation nehmen."
Davon profitiert auch Berlins Konzertszene. Hier lernt der Musikfreund via Radio weitgehend ungehörte Bands kennen, die in Clubs wie dem Magnet die Bühne entern. Und er geht hin! Gerade auch neue Bands erfreuten sich im letzten Konzertjahr eines oft unerwarteten Besucherandrangs. Auch die Club- und Dance-Szene darf sich über den Radio-Bonus freuen: Auf Radio Fritz, Radio Eins, Radio Multikulti oder Jam-FM dürfen noch echte DJs an die Plattenteller, und den "Sound of the City" auflegen.