Jetzt wollte ich mal als einer der Radiomacher des Privatrundfunks seit 1976 bis heute zu diesem "eher politischen, als sinnvollen Thema" etwas ganz grundsätzliches mitteilen. DABplus ist genauso idiotisch als vorher DAB, DSR, D2MAC und DVB-T. Alles nichts anderes als ein politischer Wille von technisch ahnungslosen. Das geht schon mal damit an, dass es die völlig falschen Frequenzbänder sind, die für Massenrundfunk absolut ungeeignet sind und immer bleiben werden. Ein Frequenzband im GHz Bereich, dafür einführen und verwenden zu wollen ist totaler Irrsinn und nichts anderes. Die Wellenlänge wird in der Praxis bereits durch Wassertropfen oder andere Hindernisse gebrochen und verhindert, daher müssen irrsinnige Senderleistungen verwendet werden, um 1000sende Reflektionen trotzdem noch nutzen zu können. Hat eigentlich irgend jemand von Euch in dieser Diskussion schon einmal darüber nachgedacht, warum es soviele Krebsfälle gibt ? Manche regten sich darüber auf, wenn Router etwa 10-50 Milliwatt auf ähnlichen Bändern abstrohlen, Handymasten von 3G oder 4G mit 5 Watt, oder 50 Watt für 5G Sender mit gleichen digitale Impulssignalen ebenfalls im sehr ähnlichen Frequenzbereich ausstrahlen, oder Handys etwa 100 Milliwatt im gleichen Freqzenzband aussenden. Wisst Ihr eigentlch das jeder DAB+ Sender nicht nur mitten in der Stadt an zentralen Punkten steht, sondern aus den o.g. Gründen mit 10.000 Watt für Lokalrundfunk abstrahlt? In jeder Großstadt pro Kanal 10.000 Watt für ein LOKALES Sendegebiet. Nur grillen ist schöner, darüber redet nur keiner, weil es eben rein politisch in Deutschland gewollt ist. Wisst Ihr eigentlich was eine Anmietung für einen Radiosender pro Jahr für einen DABplus Kanal kostet? Nein? Ich sags Euch -> 1 Million Euro pro Jahr. Wer bitte außer massive Fördergelder seit 1987 aus Steuern/Rundfunkgebühren! Wer meint Ihr eigentlich kann sich diesen Wahnsinn aus normalen Werbeeinnahmen denn leisten und wie soll sich das alles aus normalen Einnahmen jemals finanzieren können? Wisst Ihr eigentlich, dass die so hochgelobten Digitalsignale fast alle erst über Transcoder von normalen analogen Audio dann auf digital umgewandelt werden und daher so gut wie kein einziges DAB+ Signal original und verlustfrei digital ist sondern nichts anderes als ein umgewandeltes Analogsignal? NUR durch das nachfolgende AACplus Komprimierungsverfahren können überhaupt die Digitalkanäle mehrere Sender auf einem Kanal übertragen. Ergebnis ist, Einbußen an der Qualität gegenüber UKW Audio in der Übertragungsgüte. Ist Euch eigentlich klar, dass für DABplus Sendungen für ein Kernsendegebiet 10.000 Watt Senderlesitung gebraucht werden, um das gleiche Kernsendegebiet zu versorgen, wie mit 50 Watt über UKW Senderleistung am gleichen Sendestandort in gleicher Höhe? 10.000 Watt Impulssignale statt 50 Watt auf UKW in analog? Ist Euch klar, dass die in Deutschland verwendeten Codierungen von DABplus im Ausland nicht mehr empfangbar sind wegen dort anderer Codierungen? Ist Euch klar, dass es bei DABplus keinerlei Frequenznachführungen gibt wie bei UKW das RDS? Ist Euch klar, dass DABplus auch auf dem UKW Band im Frequenzbereich 76,00 MHZ bis 87,50 MHz möglich wäre, um dort mit Sendeleistungen von etwa 100 Watt pro Kanal statt mit 10.000 Watt verwendet werden könnten, um das jeweils gleiche Sendekerngebiet zu versorgen?
Wisst Ihr das DABplus längst tod wäre, wäre nicht politisch in Deutschland ein Gesetz von Politikern durchgesetzt worden wäre, dass jedes neue Auto zumindest DABplus in Deutschland empfangen können muss? Aber trotzdem DABplus kaum gehört und akzeptiert wird - warum auch?
Wisst Ihr das ein ganzes Rundfunkband, die Mittelwelle leer steht, um auch hierüber 100derte Audiosignale in CD Qualität analog, störungsfrei und in Stereo einwandfrei mit der Bodewelle auf Mittelwelle ein Lokalsendegebiet mit etwa 100 - 200 Watt Senderleistung zu versorgen? Wisst Ihr wie einfach die Mittelwelle empfangbar wäre gegenüber überteuerter Digitaltechnik mit Empfangsantennen, statt mit einer kleinen Wickelspule? Wisst Ihr das auch auf Mittelwelle sogar auch Digitalrundfunk möglich wäre?
Alles in allem kann ich als Radiomacher seit 1976 und Frequenztechniker seit 1984 nur sagen, dass DABplus in der jetzigen Version und DAB vorher schon allein aus Kostengründen für die echten Privatsender ein absolut todgeborenes Kind seit 1987 war und bis heute noch ist, aber auf Biegen und Brechen in Deutschland eingeführt werden soll und daher ohne massive Fördergelder längst mausetod wäre. Die selbe Geschichte hat bereits DSR, DVB-T und D2MAC hinter sich und ist daher ebenfalls gestorben. Politiker, die zusammen mit öffentlich rechtlichen Sendeanstalten Therorie und Praxis nicht auseinander halten können und dabei wegen laufender Rundfunkgebühren Geld und Kostendeckung aus Einahmen keine Rolle spielt und nie gespielt hat. DABplus wird sich so wie bisher niemals rechnen und sich daher auch nicht durchsetzen oder gar UKW ersetzen können. Außerdem sind Impulssignale mit 10.000 Watt Senderleistungen und damit Strahlungsleistungen von etwa 60.000 Watt (samt Antennengewinn) ganz sicher in Mitten einer Großstadt nicht gesund. Einmal von den Stromkosten FÜR 10.000 Watt LOKALSENDER ganz zu schweigen. Seit 1987 bis heute nur ein öffentlich rechtliches Hirngespinnst zusammen mit vielen Theoretikern, die keine Ahnung von Refinazierbarkeit durch Werbeeinnahmen und refinanzierbare Übertragungswege für Massentauglichkeit haben und auch nicht haben müssen, sonst nichts. Daher wird das Projekt DABplus genauso scheitern müssen wir DAB, samt DSR, DVB-T und D2MAC schon davor.
Da helfen auch auf Dauer keine Fördergelder. Einmal ganz vom weltweiten, europaweiten, lokalen und regionalen Rundfunk über das Internet ganz zu schweigen und Streaming Verfahren darin, die auch das Problem vom Datenverbrauch und teueren, ungenauen Umfragen längst lösen und daher im Auto über CarDrive, im Flugzeug, auf dem Schiff, in der Bahn, am Fahrrad, auf dem Boot, im Webradio zuhause, übers Handy, über den Computer, in Apps und über weltweite Provider längst einwandfrei und digital in viel besserer Qualität aus über DABplus empfangbar ist. Letzendlich muss ein System kostendeckend und refinanzierbar durch Einnahmen und nicht durch Fördergelder sein und das ist DABplus seit 1987 nicht und war es nie und wird es wohl auf die bisherige Weise auch niemals werden können, zumindest nicht für die, die die Programme für den Übertragsungsweg liefern sollen.
Wisst Ihr das DABplus längst tod wäre, wäre nicht politisch in Deutschland ein Gesetz von Politikern durchgesetzt worden wäre, dass jedes neue Auto zumindest DABplus in Deutschland empfangen können muss? Aber trotzdem DABplus kaum gehört und akzeptiert wird - warum auch?
Wisst Ihr das ein ganzes Rundfunkband, die Mittelwelle leer steht, um auch hierüber 100derte Audiosignale in CD Qualität analog, störungsfrei und in Stereo einwandfrei mit der Bodewelle auf Mittelwelle ein Lokalsendegebiet mit etwa 100 - 200 Watt Senderleistung zu versorgen? Wisst Ihr wie einfach die Mittelwelle empfangbar wäre gegenüber überteuerter Digitaltechnik mit Empfangsantennen, statt mit einer kleinen Wickelspule? Wisst Ihr das auch auf Mittelwelle sogar auch Digitalrundfunk möglich wäre?
Alles in allem kann ich als Radiomacher seit 1976 und Frequenztechniker seit 1984 nur sagen, dass DABplus in der jetzigen Version und DAB vorher schon allein aus Kostengründen für die echten Privatsender ein absolut todgeborenes Kind seit 1987 war und bis heute noch ist, aber auf Biegen und Brechen in Deutschland eingeführt werden soll und daher ohne massive Fördergelder längst mausetod wäre. Die selbe Geschichte hat bereits DSR, DVB-T und D2MAC hinter sich und ist daher ebenfalls gestorben. Politiker, die zusammen mit öffentlich rechtlichen Sendeanstalten Therorie und Praxis nicht auseinander halten können und dabei wegen laufender Rundfunkgebühren Geld und Kostendeckung aus Einahmen keine Rolle spielt und nie gespielt hat. DABplus wird sich so wie bisher niemals rechnen und sich daher auch nicht durchsetzen oder gar UKW ersetzen können. Außerdem sind Impulssignale mit 10.000 Watt Senderleistungen und damit Strahlungsleistungen von etwa 60.000 Watt (samt Antennengewinn) ganz sicher in Mitten einer Großstadt nicht gesund. Einmal von den Stromkosten FÜR 10.000 Watt LOKALSENDER ganz zu schweigen. Seit 1987 bis heute nur ein öffentlich rechtliches Hirngespinnst zusammen mit vielen Theoretikern, die keine Ahnung von Refinazierbarkeit durch Werbeeinnahmen und refinanzierbare Übertragungswege für Massentauglichkeit haben und auch nicht haben müssen, sonst nichts. Daher wird das Projekt DABplus genauso scheitern müssen wir DAB, samt DSR, DVB-T und D2MAC schon davor.
Da helfen auch auf Dauer keine Fördergelder. Einmal ganz vom weltweiten, europaweiten, lokalen und regionalen Rundfunk über das Internet ganz zu schweigen und Streaming Verfahren darin, die auch das Problem vom Datenverbrauch und teueren, ungenauen Umfragen längst lösen und daher im Auto über CarDrive, im Flugzeug, auf dem Schiff, in der Bahn, am Fahrrad, auf dem Boot, im Webradio zuhause, übers Handy, über den Computer, in Apps und über weltweite Provider längst einwandfrei und digital in viel besserer Qualität aus über DABplus empfangbar ist. Letzendlich muss ein System kostendeckend und refinanzierbar durch Einnahmen und nicht durch Fördergelder sein und das ist DABplus seit 1987 nicht und war es nie und wird es wohl auf die bisherige Weise auch niemals werden können, zumindest nicht für die, die die Programme für den Übertragsungsweg liefern sollen.