radiowatcher
Benutzer
es kann doch auch beim ÖR funktionieren, wenn man nur will. HR 4 oder bis vor 2 Jahren Antenne B haben es gezeigt.
Die Frage was gut oder schlecht ist, kann man doch genau so gut bei nichtdeutscher Musik stellen.
Und nochmal, es kann doch nicht sein, dass z. Bsp. Udo Jürgens so gut wie gar nicht mehr im ÖR-Rundfunk existiert, trotz millionenfach verkauften Tonträgern oder Streams. Oder aktuelle Songs von Nino de Angelo oder Kaiser, die mittlerweile alles andere als flach oder "schnulzig" sind.
Die "Berater" haben in den letzten Jahrzehnten ganze Arbeit geleistet....
Die Frage was gut oder schlecht ist, kann man doch genau so gut bei nichtdeutscher Musik stellen.
Und nochmal, es kann doch nicht sein, dass z. Bsp. Udo Jürgens so gut wie gar nicht mehr im ÖR-Rundfunk existiert, trotz millionenfach verkauften Tonträgern oder Streams. Oder aktuelle Songs von Nino de Angelo oder Kaiser, die mittlerweile alles andere als flach oder "schnulzig" sind.
Die "Berater" haben in den letzten Jahrzehnten ganze Arbeit geleistet....
Zuletzt bearbeitet: