energy1031
Benutzer
hat nur den einen grund, die musikwelle wegzudrängen um wieder das gesamte gdnre in den big player kreisen zu haltenHeute ging "arabella Gold" im citymux wien 2 auf Sendung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
hat nur den einen grund, die musikwelle wegzudrängen um wieder das gesamte gdnre in den big player kreisen zu haltenHeute ging "arabella Gold" im citymux wien 2 auf Sendung.
Stimmt, die Reihenfolge ist anders. Harpo läuft dort nach Peter Kent, in Deutschland davorIdentisch sind die Playlisten von Gold und Bella nicht
Die Rotation der Musikwelle ist wesentlich breiter als Arabella Gold. Der Arabella Sender ist meiner Meinung nach nur ein Abklatsch der Anfänge von Arabella als Schlagersender mit verdrehtem Claim. Hab jetzt öfter die Musikwelle gehört - was da zum Teil für Titel laufen, ist erstaunlich. Heute gab es eine Sendung mit österreichischer Musik - da war von unbekanntem Austropop über Schlager bis Wienerlied alles dabei. Sowas gefällt mir, sich wieder mehr trauen.hat nur den einen grund, die musikwelle wegzudrängen um wieder das gesamte gdnre in den big player kreisen zu halten![]()
Als das hier am 3. Oktober verkündet wurde, war es auch recht prominent auf der lulufm.de-Seite. Die Empfangskarte hatte auch schon Wien inkludiert. Nichts mehr zu sehen.Nanu? Wo bleibt lulu.fm in Wien? Seit deren Veröffentlichung kam nix mehr neues. Sehr verwunderlich. Sendet der schon, oder noch nicht?
Wie viele CUs sind das denn noch?Nein, der Mux ist nicht voll. Ein Platz ist noch übrig. Aber mit Lulu ist dann alles belegt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen