Allerdings scheint deren Repertoire sehr eingeschränkt zu sein.
Die können da nur spielen, was auf Fetsplatte per Knopfdruck abrufbar ist. Ins Archiv rennt da keiner, um Platten rauszukramen oder sie ggf. am nächsten tag zu spielen.
In Sachen aktueller Musik sind sie sehr mau besetzt (habe ich selbst ausgetestet

die haben nichtmal Coldplay
hauptsächlich haben sie Klassiker der 60er, 70er und 80er da. (David Bowie, George Michael, Stones, ABBA etcetc...)
Eine Wunschsendung hat meiner Ansicht nach gerade die Aufgabe, ausgefallene Titel zu spielen, die man sonst im Tagesprogramm nicht hört, v.a. wenn sie abends zu so ner Zeit läuft.
Was mir auffällt ist die realtiv flotte Mod im DJ-Stil, fast so wie in der ANfangszeit des Privatfunks.