Maßgeblich™.Dieser Satz wird in die Geschichte eingehen.![]()
Ja, der sogenannte "WD-Air"Es war eine andere „Air“.
Lass das mal die Profis machen, die gerne (teils mal wieder) Radio so machen wollen, wie sie es auch beruflich geliebt haben zu machen. Mein Gott, Dagmar Fulle mit eigener Musikauswahl, technisch betreut von Ulrich Bessler. Das ist wie "Familienfeier". Nachrichten mit Jürgen Kolb, VAT oder Martin Schlabs. Ach, war das schön!
"Ist das das maßgebliche Mikro?"
Nicht unbedingt.Also muss der Frustlevel bei den alten Hasen richtig hoch sein.
Gerade das kannst Du so gut wie kaum bei einem anderen Hörfunkprogramm über diesen Weg: https://vimeo.com/search?q=Eifeler radiotage - sogar mit "rewind and watch again".da wäre es doch toll, wenn man noch was von denen lernen konnte
Gut, der Bunker-Eingang müsste ca. 25 m über dem Urft-Normalpegel liegen, da schwappte also auf diesem Wege nichts rein. Aber es gibt ja auch andere Wasser-Eindringpfade. Bei einem "Hochwasser", das mein Elternhaus einst bis Oberkante Keller flutete, kam das Wasser vom Berg 150 m entfernt als Schlamm-Wasser-Gemisch. Der Fluss hatte damals 50 cm weniger Pegel als 2013, erst da liefs dann auch über Deiche und Dämme.Wäre ja noch schöner, wenn ein Atombunker das nicht aushielte – no offense intended.
Vielleicht kann man beides verbinden. Die Eifeler Radiotage sind ja schon vom Namen her regional in der Katastrophenregion verankert und nicht nur Urft hat es übel erwischt. Es könnte also auch ein Spenden-Event daraus werden oder ein Mammut-Reportage-Wochenende mit Berichten über Einzelschicksale und wie es dort nun wirklich für einzelne Menschen, Familien, Unternehmen weitergeht.Allerdings mag ich mir keine Radiotage vorstellen solange Urft in Trümmern liegt.
Also wirklich!von nem Rechner ausspielen.
Das sowieso.Corona-Lage
Wohin dann?Auch in einem Bunker sollte man nix auf den Boden stellen
Der Zwerg reinigt die Kittel.Also wirklich!
Und kaum habe ich es geschrieben, werde ich von der Realität eingeholt: 40 Kilometer weiter wird so etwas starten - nur halt länger als ein Wochenende. Und mit bekanntem Gesicht:Ein Wochenende über das Leben nach der Flut aus der Flut-Region hätte für mich schon etwas.
Wie? Blau? Mit weißer Zipfelmütze?Da dürfen doch eh nur Geschlumpfte rein.
Meinst Du (u.a.) diese Stelle?Bandabheber musste an neueren Maschinen aber nicht mehr manuell betätigen beim Umspulen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen