lieber steini,
ja das war schaurig schön, habs auch gesehen und war auch berührt (trifft es besser als betroffen). das ist ein gefühl, und dagegen ist überhaupt nichts einzuwenden.
dieses gefühl hat aber im journalismus nichts zu suchen, denn dann verwandelt es sich in seine blinde, hinkende schwester, die falsche betroffenheit. diese kreatur betäubt sinne und gdeanken, so dass plötzlich fragen nicht mehr erlaubt sind, die wichtig sind und die gestellt werden müssen. das ergebnis kannst du derzeit täglich im deutschen fernsehen
beobachten. der rtl-film war eine wohltuende ausnahme davon.
ein ergebnis ist auch das scheinheilige getue der politik. als wäre nichts geschehen, wird so weiter gemacht wie bisher. diese herren haben das signal von erfurt nicht verstanden und die schüler auch noch verhöhnt - siehe den ard-film zum gleichen thema vom mittwoch. was alles nicht passiert ist, würde hier seiten füllen... blättere einfach heute mal den ticker durch und du wirst trilliarden von unterschiedlichsten leuten erleben, die nicht zufrieden sind. ich empfehle die aussagen des erfurter oberbürgermeisters ruge von gestern, der auch seine cdu-parteifreunde in der landesregierung scharf angreift. oder lies mal hier:
<a href="http://www.freies-wort.de/nachrichten/regional/resyart.phtm?id=447695" target="_blank">http://www.freies-wort.de/nachrichten/regional/resyart.phtm?id=447695</a>
die reaktion auf diesen skandal ist bei mir enttäuschung, vielleicht auch bitterer zynismus. bitte verwechsle das nicht mit dem, was ich für die opfer empfinde, zu denen für mich nicht nur die toten gehören.
ironie oder lachen ist für mich ein ausweg aus der betroffenheit. andere gehen einfach weg oder winden sich in heulkrämpfen. auch psychiater können bisweilen helfen und haben das in erfurt auch getan.
und zuletzt: klar verstehe ich, dass einige hier empört sind. das liegt vor allem daran, dass ich mich am anfang nicht klar ausgedrückt habe und provozieren wollte. aber ich fürchte auch daran, dass kaum jemand hier wirklich über das ereignis und seine konsequenzen nachgedacht hat. auch ein ergebnis von betroffenheit.