• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Einiges neu bei 1LIVE

Ich finde bei 1Live kannst du nicht nach dem Alter gehen - denn es ist ein Radio für junge Erwachsene, kein Jugendradio. Es gab immer schon Moderator:innen die im Grunde über der Zielgruppe waren.
Ich denke Leute wie Briesch und Imhof hätten im WDR sonst auch keinen Platz. Für die 2 und 4 zu locker, für 5 zu „unseriös“. Auch funktionieren die beiden beispielsweise nur als Duo - während Corona gab es Olli mal alleine. Davor wurden sie sonst immer komplett vertreten. Einige wie Bursche und Meyer schaffen den Wechsel, waren aber auch für 1Live im Grunde zu „ernst“.

Was aber auffällt ist, dass in den vergangenen Monaten hauptsächlich Moderator:innen der Randstrecken gegangen sind. Angefangen mit Mona Ameziane, Maike Greine, nun Johanna Tänzer und Sophie Schramm. Alle waren jahrelang bei 1Live, jedoch ohne feste Sendung zwischen 5 und 18 Uhr - außer Schramm mal kurz am Nachmittag mit Gero Simone. Dieser ist übrigens auch seltener OnAir seit die gemeinsame Nachmittagsshow schnell wieder Geschichte war.

Das gleiche auch bei Mitja, der nach dem schnellen Ende am Nachmittag mit Lara Heinz auch erst weg war und seither öfter bei Diggi ist.
Das 1Live Team ist halt auch sehr groß.
 
Auf den anderen Wellen steht da nirgendwo was von. Wohl eher ein 1Live interner Test, die Dame wär ja nicht die erste, die zweigleisig fährt. Ingmar Stadelmann und Chris Guse waren ja eine Zeitlang auch Mal bei 1Live und Fritz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie ist wohl auch schon beim WDR (Reporterin für Cosmo) und ich tippe auch auf einen vorerst einmaligen Einsatz, sollte es sich später mal etablieren könnte Neu für den Sektor ja auf 18 Uhr rücken, wenn man schon eh die Lesung einstellt wäre es um den Rest der Stories ja dann nicht mehr so schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wetteinsatz ist in diesem Jahr aber nicht Heiligabend, sondern wer in der Sendung am Samstag ab 9 darüber bestimmt, wie die/der Verlierer diese gestalten müssen.

Heiligabend wird es bei DD bleiben.

Was ich fragwürdig finde: Was würde eigentlich passieren, wenn schon die erste Challenge der Wette schiefgeht? Dann brechen drei Tage geplantes Programm weg. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man dieses Risiko eingeht...
 
Jetzt gerade läuft „The Hidden Host“ als Übernahme von Fritz, samt Fritz-Sounddesign und entsprechend gebrandeter Moderation.
Vergangene Woche lief um diese Zeit noch der „neu für den Sektor-Sonntag“.
 
@taggi schau mal weiter oben in den Kommentaren die Sendung läuft nur heute und ist eine Premiere. Nächste Woche ist wieder alles beim alten. Weihnachten Silvester und Neujahr sind ebenso einige junge Wellen für eine bestimmte Zeit zusammengeschaltet.
 
Es ist ja nicht das erste mal, dass die ARD Jugendwellen auch tagsüber ein gemeinsames Programm senden. Am Tag der Deutschen Einheit gab es beispielsweise das „Songradar Deutschland“ von NJoy für alle - 10 bis 20 Uhr damals.

Anders als die Popwellen wird es, zum Glück, keine gemeinsame Abendsendung der Jugendwellen geben - dafür geht die musikalische Ausrichtung von NJoy bis DasDing auch zu weit auseinander.
Aber ich denke an Feiertagen wird es so etwas in Zukunft öfter geben - ist halt günstiger und netter als, wie einige sonst, einfach den Automaten zu starten.

Das 1Live nicht mitmacht zeigt die etwas höhere Stellung dieses Senders - hat nicht umsonst deutlich mehr Hörer als die anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben