• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Einiges neu bei 1LIVE

Seit dem Update finde ich es aber sogar etwas schwieriger den Nachrichten zu folgen. Sonst war meistens ein Mann und eine Frau in den News. Jetzt sind häufig zwei Männer oder zwei Frauen im Studio, die sich sehr ähnlich anhören. Dabei wird sich dann auch noch oft ein Beitrag geteilt. Früher war ein Thema bei einem Host und dann kam der Wechsel. Ich hoffe, dass dieses Vorgehen aktuell nur getestet wird.
 
Ich habe gestern mal aktiv drauf geachtet und fand es gar nicht schlecht. Das große Thema zu Beginn war die Situation bei den Jugendämtern. Das Gespräch ging hin und her, dazu ein O-Ton. Etwa gut eine Minute, danach kürzere Meldungen.

Persönlich finde ich es gelungen und gut, dass man sich Gedanken macht. Es sind eine der wenigen Nachrichten im Radio die in Doppelmoderation präsentiert werden, genau das macht auch den Sender aus. Alles Geschmacksache - gerne weiter so.
 
Was mir an den WDR Nachrichten und an den 1LIVE Infos gut gefällt: Es wird nicht jede Stunde derselbe Text herunter geleiert. In der einen Stunde liegt der Schwerpunkt auf dem einen Thema, in der nächsten Stunde auf einem anderem Thema. Das macht es abwechslungsreicher, wenn man mal länger am Stück einem Sender zuhört. Etwas, das man im normalen Programm leider oft vermisst, wenn sich Inhalte bereits nach zwei Stunden wiederholen.
 
Es sind eine der wenigen Nachrichten im Radio die in Doppelmoderation präsentiert werden, genau das macht auch den Sender aus. Alles Geschmacksache - gerne weiter so.
Also Nachrichten in Doppelmoderation finde ich schrecklich. Das nimmt dem ganzen jede Seriösität. Schlimm auch, wenn dann auch noch gewitzelt wird. Bei einem privaten Jugendsender fände ich das ggf. noch in Ordnung, aber das ist 1Live ja eher nicht so. Verstehe auch den Sinn einer Doppelmoderation bei Nachrichten nicht so ganz, außer dass man endlich auch in den Nachrichten rumkaspern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollkommen falsche Denkweise: JA, du zahlst GEZ.
Aber NEIN, deshalb hast du nicht den Anspruch, dass 100% der Programme auf deinen Geschmack ausgerichtet sind. Millionen lieben "Rote Rosen" und "Rosenheim-Cops", vielen ist das aber zu seicht. Viele Menschen mögen BR Schlager, für mich ist das nichts. Mit Puls kann ich nichts anfangen, aber trotzdem gut, dass es das gibt.

Und in Bezug auf 1 Live und die Nachrichten: Menschen in deinem Alter sind schlicht nicht Zielgruppe. Und sollten dann mit einer Bewertung eines Programms, das gar nicht für sie gemacht ist, auch vorsichtig sein.
 
Zwar stehen Lara Heinz und Malte Völz im Programmplan, trotzdem moderiert Freddie Schürheck am Montag den Morgen. Vielleicht ist einer der beiden krank. Die beiden gab es bis jetzt auch immer nur zu zweit.
 
Johanna Tänzer ist nächste Nacht zum ersten Mal laut Radio Wuppertal Homepage bei den NRW Lokalradios zu hören. Deswegen habe ich sie nicht mehr bei 1 live gehört.
 
Soweit ich es mitbekomme ist der häufigere Weg Privat zu WDR in NRW.

Bei Johanna Tänzer kann ich es aber nachvollziehen. Zumindest rein objektiv war sie in all den Jahren bei 1Live ja eher in Randzeiten und bei Diggi zu hören. Nun bekommt sie am Vormittag eine feste landesweite Sendung.
 
Womit sie auch nicht die einzige ist die diesen Weg ging, Stephan Kaiser und Achim Preikschat waren auch erst bei WDR 1 (also sogar dem Vorgänger) und gingen dann nach Oberhausen.
 
Zurück
Oben