• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Einiges neu bei 1LIVE

So wie die beiden es aber anmoderiert haben, geht Freddy in die jeweiligen Städte und Benni bleibt im Studio. So hörte es sich in der Moderation jedenfalls an.
 
Ich fände es gut wenn sich beide abwechseln und schön das die beiden wieder zusammen sind.

Aber Dangers Ausstieg ohne eine Abschiedssendung finde ich weiter merkwürdig. Das klingt weiterhin danach, als wären man nicht im guten auseinander gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal etwas auf der 1LIVE Homepage herumgeguckt und selbst in der Meldung vom 04.07.24, in der das neue Format "396" angekündigt wird, wird nur noch Schürheck genannt. So als hätte sie die Show das letzte halbe Jahr alleine gemacht. Finde das im Hinblick auf den Abschied von DD sehr komisch und es deutet wirklich vieles daraufhin, dass da irgendwas vorgefallen sein muss.
Generell bin ich gespannt wie die Zukunft von DD aussieht und wo man ihn wiedersehen oder wiederhören wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat zumindest einen seltsamen Beigeschmack, wenn man bedenkt das DD lange Zeit den Sender in vor Ort Aktionen repräsentiert hat. Das „396“ im letzten Jahr erst gestartet ist zeigt aber ja, dass die Entscheidung zum Abschied da noch nicht getroffen war - vermutlich. Wir werden es nie erfahren.
 
Habe mal etwas auf der 1LIVE Homepage herumgeguckt und selbst in der Meldung vom 04.07.24, in der das neue Format "396" angekündigt wird, wird nur noch Schürheck genannt. So als hätte sie die Show das letzte halbe Jahr alleine gemacht. Finde das im Hinblick auf den Abschied von DD sehr komisch und es deutet wirklich vieles daraufhin, dass da irgendwas vorgefallen sein muss.
Generell bin ich gespannt wie die Zukunft von DD aussieht und wo man ihn wiedersehen oder wiederhören wird
Schon komisch, aber die Meldung könnte auch im Nachhinein verändert worden sein ohne den "Zeitstempel" mit zu bearbeiten, man merkt doch deutlich an, dass die kurzfristig umgeschrieben worden ist, vor allem hier:
Jeden Samstag wird sich auf den Weg gemacht in einen dieser Orte, um neue Menschen zu treffen und immer neue Aufgaben zu bestehen – unterstützt von Freddie Schürheck im Studio.
In der PM klang es nämlich noch so:
Jeden Samstag macht sich Daniel Danger auf den Weg in einen dieser Orte, um dort mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, aber auch um immer neue Aufgaben zu bestehen – unterstützt von Freddie Schürheck im Studio und den 1LIVE-Hörer:innen aus allen anderen Teilen des Sektors.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Meldung könnte auch im Nachhinein verändert worden sein

Wurde sie! Das Datum hat man allerdings "vergessen" mit zu aktualisieren.


Transparent geht anders, lieber WDR.
 

Anhänge

  • 1Live Web Archiv.jpg
    1Live Web Archiv.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Der Moderator bei 1LIVE hat eben verschiedene Frequenzen abgespielt, darunter 10kHz, aber auch 16kHz. Das, was auf keinem Verbreitungsweg zu hören sein dürfte, war ihm natürlich nicht klar. Jetzt hat er alle Hörer pauschal als alt- oder hörgeschädigt abgestempelt. Dabei sind die WDR-subventionierten in Reihe geschalteten Optimods und die UKW-Technologie schuld. Ob das grottige DAB+ die 16kHz problemlos spektralbandrepliziert hat, bezweifle ich stark.
 
Ziemlich gut die Ausgabe vom "ZDF Magazin Royale" vom 28.2. Ein Highlight ist der Hinweis (und dabei Kratzen am Vernau-Lack) auf eine himmelschreiende Minderleistung von WDR 1Live auf Instagram (die Langfassung hier). Nicht, dass es noch weitere Gründe dafür bräuchte, mit solcher Social Media-Verdummung der Hörer und Zuschauer endlich aufzuhören und sich einfach Dingen, die den Programmauftrag nur eine kleine Spur ernst nehmen, zuzuwenden. Ich weiß nicht was beschämender ist, die "journalistisch kompetenten" Leute, die so etwas produzieren oder die, die es beauftragen, durchwinken und dann natürlich bis aufs Blut als unverzichtbar und richtig verteidigen. ok, so vom ÖRR-Partner erwischt mußte die WDR-Pressestelle etwas winseln und unverbindlich zusagen, das in Zukunft so nicht mehr zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der Verpflichtung mit 365 wird Benni Bauerdick nicht mehr den Sonntagmorgen (9-14) machen, was er heute bei Instagram mitgeteilt hat. Letzte Woche war Kestel zu der Zeit da, wobei ich eher auf Reitinger als feste Person tippe. Oder einen Wechsel zwischen den Beiden.

Während die Schiene davor (6-9) ja sonst immer „wechselhaft“ war, scheint aber Fritz Schäfer nun seit einiger Zeit fest dafür eingeplant zu sein.
 
Zurück
Oben