Also möglicherweise Einmalübertragung des Radiotextes, dann längere Pause, dann erneute Übertragung des gleichen oder eines neueren Textes?
Wenn ich mir ein altes RDS-Log von ProjectX anschaue - Beispiel Bayern 1 - sind da auch lange Lücken:
Code:
-> RDS @ 00:00:00.096: transmits TMC messages
-> RDS @ 00:00:11.808: -> RT (1): 'Tracy Chapman: Fast Car'
-> RDS @ 00:00:11.880: transmits ODA messages
-> RDS @ 00:00:22.104: -> RTC (+1h): 2021.12.17 11:19:49.71
-> RDS @ 00:00:22.128: -> TP/TA (0): TP / no TA
-> RDS @ 00:00:41.856: -> RT (1): 'BAYERN 1 - Gehört ins Leben.'
-> RDS @ 00:01:11.808: -> RT (1): 'BAYERN 1 - Regionalnachrichten für Oberbayern'
-> RDS @ 00:01:22.104: -> RTC (+1h): 2021.12.17 11:20:49.70
-> RDS @ 00:01:41.832: -> RT (1): 'Tracy Chapman: Fast Car'
-> RDS @ 00:02:22.032: -> RTC (+1h): 2021.12.17 11:21:49.63
-> RDS @ 00:03:22.032: -> RTC (+1h): 2021.12.17 11:22:49.62
-> RDS @ 00:04:22.104: -> RTC (+1h): 2021.12.17 11:23:49.68
-> RDS @ 00:04:41.880: -> RT (1): 'BAYERN 1 - Gehört ins Leben.'
-> RDS @ 00:05:11.928: -> RT (1): 'BAYERN 1 - Regionalnachrichten für Oberbayern'
-> RDS @ 00:05:13.032: -> RT (1): 'Beitrag: "BT Alltagsrassismus"'
-> RDS @ 00:05:22.056: -> RTC (+1h): 2021.12.17 11:24:49.64
-> RDS @ 00:05:41.976: -> RT (1): 'BAYERN 1 - Gehört ins Leben.'
-> RDS @ 00:06:12.000: -> RT (1): 'BAYERN 1 - Regionalnachrichten für Oberbayern'
30 Sekunden - 3 Minuten - 30 Sekunden - 2 Sekunden (?!) - 29 Sekunden
Das ist übrigens am 17.12.2021 natürlich vom neuen LC-AAC-Hörfunk abgenommen, der Hörfunktransponder war seit 3 Tagen tot. Ich habe das nur deshalb als Log, weil es durch einen Transcoderserver Qbit Q8V gelaufen war und hinten als MPEG 1 Layer II rauskam ("gefaketer" Hörfunktransponder). Dieser Transportstrom war dann mit ProjectX zu demuxen, dabei steht das RDS im Log. Im AAC hätte ich das nie sehen können.
Der Transcoderserver scheint übrigens noch zu existieren, seine Webseite ist aktiv, aber der Zugang ist nun hinter einem Passwort. Hatte ich damals ja Glück, mit dem mir zugeschobenen URL einen TS-Mitschnitt von 6 Minuten Länge machen zu können.
Nun ist die Frage: Loggt ProjectX nur Änderungen im RDS und kann eventuelle Wiederholungen nicht kenntlich machen? Oder sind das wirklich alle Einträge, einmal gesendet, dann nie wieder? Also lange Lücken?
Da fällt mir ein: der alte RDS-Extractor aus den Tools vom DVB Viewer kann doch auch aus den ancillary data des MP2-Audiodatenstroms die RDS-Daten auslesen, dafür ist / war er ja da. Und er lässt sich auf "Wiederholungen unterdrücken" bzw. "alles anzeigen" umstellen. Schauen wir doch mal:
Code:
00:00:11 Tracy Chapman: Fast Car
00:00:41 BAYERN 1 - Gehört ins Leben.
00:01:11 BAYERN 1 - Regionalnachrichten für Oberbayern
00:01:41 Tracy Chapman: Fast Car
00:02:11 Tracy Chapman: Fast Car
00:02:41 Tracy Chapman: Fast Car
00:03:11 Tracy Chapman: Fast Car
00:03:41 Tracy Chapman: Fast Car
00:04:11 Tracy Chapman: Fast Car
00:04:41 BAYERN 1 - Gehört ins Leben.
00:05:11 BAYERN 1 - Regionalnachrichten für Oberbayern
00:05:13 Beitrag: "BT Alltagsrassismus"
00:05:42 BAYERN 1 - Gehört ins Leben.
00:06:12 BAYERN 1 - Regionalnachrichten für Oberbayern
Ahh schau an. Der Titel wurde demnach offenbar alle 30 Sekunden erneut als RT gesendet. Falls das bei den ABy-Programmen nicht so ist, wundern mich lange Wartezeiten nicht, wenn man zufällig erst kurz nach einem Titelwechsel (und bereits übertragenem RT-Datensatz) in das Programm reinschaltet.
@Tomtulpe: wiederholt ihr Radiotext-Einträge oder sendet ihr die nur jeweils einmal?