der_radioator
Benutzer
Schon einige Zeit ist der neue Chef bei Radio Lippe am Arbeiten und jetzt tun sich erste Anzeichen seiner Arbeit auf:
Viele der Sendungen werden dem üblichen Radio-NRW-Foramt mit Name und Inhalt angepasst (z.B. aus "Lippe am Nachmittag" wurde die "Drivetime").
Mir gefällt das weniger, da ich die speziell lokalen Sendebezeichnungen besser fand, als den jetzigen NRW-Einheitsbrei.
Daneben gibt es auf der Internetseite ein Video über den Sender. Es soll die Arbeit des Teams zeigen, aber irgendwie erweckt das Video den Eindruck, als ob die in Lippe den ganzen Tag nur Quatsch machen.
Ach ja: Mehr Lipper sollen auch ins Programm und so wird sich jetzt intensiv an einem Tag der Woche um deren Probleme gekümmert.
Daneben habe ich erfahren, dass es für einige Hörer Gratis-Essen bei Mc. Donals geben soll.
Ist das der richtige Weg?
Gut, manche Ideen mögen ganz klasse sein, aber ob es die Gutscheine für eine Fastfood-Kette bringen, wage ich sehr zu bezweifeln. Das erinnert mich dann eher an das Video, wo alles nach einer Spaßbude aussieht.
Was meint ihr???
Viele der Sendungen werden dem üblichen Radio-NRW-Foramt mit Name und Inhalt angepasst (z.B. aus "Lippe am Nachmittag" wurde die "Drivetime").
Mir gefällt das weniger, da ich die speziell lokalen Sendebezeichnungen besser fand, als den jetzigen NRW-Einheitsbrei.
Daneben gibt es auf der Internetseite ein Video über den Sender. Es soll die Arbeit des Teams zeigen, aber irgendwie erweckt das Video den Eindruck, als ob die in Lippe den ganzen Tag nur Quatsch machen.
Ach ja: Mehr Lipper sollen auch ins Programm und so wird sich jetzt intensiv an einem Tag der Woche um deren Probleme gekümmert.
Daneben habe ich erfahren, dass es für einige Hörer Gratis-Essen bei Mc. Donals geben soll.
Ist das der richtige Weg?
Gut, manche Ideen mögen ganz klasse sein, aber ob es die Gutscheine für eine Fastfood-Kette bringen, wage ich sehr zu bezweifeln. Das erinnert mich dann eher an das Video, wo alles nach einer Spaßbude aussieht.
Was meint ihr???