



Knaller auf RTL: Deutschland schickt offenbar vier Rapper zum ESC - WELT
Große Überraschung für das RTL-Publikum: Offenbar soll ein Rap-Quartett mit drei Männern und einer Frau für Deutschland zum Eurovision Song Contest nach Basel fahren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da möchte ich widersprechen. Die beiden wollten gestern mit einem ganz anderen Song im Finale antreten. Ihren Song "Baller" hat der Raab irgendwo in den sozialen Medien entdeckt und ihnen nahegelegt, mit diesem Song gestern im Finale anzutreten. Beim NDR hätte es sehr wahrscheinlich niemanden gegeben, der sich auch noch die anderen Werke der einzelnen Künstler anschaut. Ohne Raabs Einsatz wäre alles ganz anders gelaufen. Es hätte auch niemand so ein riesig großes Casting im Vorfeld aufgezogen. Stefan Raab hat in das Projekt ganz schön viel Arbeit rein gesteckt. Ob es sich auszahlt, werden wir am Abend des ESC in Basel sehen.Um so einen Siegerbeitrag auszuwählen, braucht es aber keinen Raab und kein RTL. Das hätte der NDR auch allein geschafft.
Verstehe ich das was du sagst, richtig, dass diese Truppe mit diesem Song also nachnominiert wurde für das Finale und der Siegertitel vorher im Verlauf des Vorentscheids gar nicht dabei war?Ihren Song "Baller" hat der Raab irgendwo in den sozialen Medien entdeckt und ihnen nahegelegt, mit diesem Song gestern im Finale anzutreten.
Erstes deutsches Lied seit 2007
Eigentlich hatten Abor & Tynna nach eigener Aussage geplant, mit einem anderen Song beim ESC anzutreten - in englischer Sprache. Im Austausch mit Stefan Raab wurde dann aber "Baller" ausgesucht. Der ist nun ESC-Titel und größtenteils auf Deutsch, was es eine ganze Weile lang nicht mehr gegeben hat.
Warum eigentlich immer solche Nischenkünstler*innen und niemand, der auch generell in Deutschland schon durch andere Hits bekannt ist?