Jetzt kommen wieder die Nazi-Vergleiche von Diktatur bis Volksempfänger, ist die Rede.Spannender Kommentar im Standard zur Medienpolitik der FPÖ und ihrem fatalen Umgang mit kritischen Journalisten. "Jeder Versuch, Medien zu bekämpfen und zu unterbinden, führt schnurstracks in die Diktatur. Da muss man vom ersten Moment wachsam sein. So ein Moment ist gerade." Dem ist nichts hinzuzufügen. https://www.derstandard.at/story/3000000252953/gefaehrliche-drohgebaerden-der-fpoe-gegen-medien
Wie ernst die *&€#@%en es mit einer neuen Medienpolitik meinen, zeigt auch die Tatsache, dass sie heute die Gründung eines "freiheitlichen" Medienhauses angekündigt haben, in dem all ihre Medien gebündelt angesiedelt werden. "Im Lauf des Jahres 2025 werde die FPÖ einen "österreichweiten Radiokanal entwickeln", kündigte Hafenecker an. "Lineare Sendung wäre für uns wichtig", fügte er an. Wenn der FPÖ-Generalsekretär damit Ausstrahlung über Rundfunk meinte, könnte das schwierig werden, wenn die FPÖ als Betreiberin auftritt. Das Privatradiogesetz regelt analogen wie terrestrischen Rundfunk via Antenne und schließt politische Parteien dezidiert in Paragraf 8 Absatz 2 vom Betrieb solcher Radios aus. Das Privatradiogesetz kann aber natürlich mit einfacher Mehrheit im Nationalrat geändert werden", heißt es heute ebenfalls im Standard.
https://www.derstandard.at/story/30...es-radio-an-via-rundfunk-verbietet-gesetz-das
Achtung, SATIRE, GANZ GROSS GESCHRIEBEN: Pläne, dass die FPÖ sogenannte Volksempfänger verteilen will, wurden nicht bestätigt.
Wahrscheinlicher geht es eher um den Verkauf, bzw. die Privatisierung der UKW Kette, die dzt. von FM4 verwendet wird und dies mit einer Mehrheit im Nationalrat. Zum Zug wird wahrscheinlich ein Medienhaus kommen, welches der FPÖ nahe oder eben näher steht.
Die Linken werden wieder aufjaulen und vom Nazi- oder Rechts-Funk daherreden und dass FM4 ja so unverzichtbar sei. Wer wissen will, wie die Nazis waren, dem rate ich einen Besuch in Mauthausen oder in Auschwitz.
Steinigt mich nicht.. aber FM4 ist schon entbehrlich und hätte genauso seine Zielgruppe auf DAB+
Wenn sich der Sender nicht aus freien Stücken finanziert , und damit meine ich keine Querfinanzierung, dann sollte der Sendeplatz doch gerne an einen Privaten gehen.. justmy2cents
Das sehe ich auch so. Ich kann gerne auf FM4 verzichten, zumindest auf UKW, und ich halte sicher nichts von der FPÖ.