..dann schau dir mal die "hippen" städte im norden an. das iss eigentlich nur hamburg. alle anderen städte kann man doch getrost als zu groß geratene kleinstädte bezeichnen

sorry aber bremen, hannover, braunschweig....?!
ich glaube hier sollte man nicht nach Menge gehen, sondern nach qualität und mentalität. das fritz-publikum in und um berlin ist halt ein sehr spezielles publikum, das oft aus anderen teilen deutschlands in die wesentlich aufregendere stadt berlin zieht und dort auch einen entsprechenden anspruchsvollen sender vorfindet, der eben die nischen, aus denen es meist kommt oder das es
sucht, nicht vernachlässigt.ausserdem wird man in berlin oft von kommerzielen sendern so zugedröhnt, daß man oft eine zuflucht sucht und meist findet , in fritz! und die strahlkraft der hauptsstadt, was trends angeht, ins umland ist stärker, als man denkt, denn eigentlich ist berlin ja das kulturelle, wirtschaftliche und trendsetzende zentrum brandenburgs. das darfste nur keinem brandenburger sagen!
n-joy hat sicher auch ein "nischenpublikum", muß sich aber von anderen sendern garnicht so stark absetzen wie fritz, kann also kommerzieller "daherkommen" und schöpft seine zielgruppe sicher auch aus den urbaneren gegenden des nordens ab. und wenn man die ganzen bundesländer sieht, für die n-joy sendet: hamburg, bremen, s-h, nds, m-v, dann gibts sicher auch das eine oder andere kid vom lande, das
sich in diesem sender wiederfindet, weil das eben der JUGENDFUNK des nordens ist!
ergebnis:
fritz-eher speziell und jung
n-joy-eher kommerziell und jung