Und hier mal die passende DPA-Meldung:
Max als Publikumsliebling bei Song Contest Vorentscheid
Berlin (dpa) - In der Arena in Berlin-Treptow wird sich am Abend entscheiden, wer beim Eurovision Song Contest am 15. Mai in Istanbul für Deutschland singt.
Zehn Anwärter treten beim Vorentscheid an, darunter die Bands Mia, Overground und Wonderwall. Der Auftritt von Patrick Nuo steht als erstes auf dem Programm, das Trio Scooter beendet den Durchlauf.
Auch Stefan Raabs Kandidat Max darf sich Hoffnungen auf die Reise an den Bosporus machen. Der Chartstürmer lag am Nachmittag bei der Abstimmung auf der Grand-Prix-Internetseite des NDR mit mehr als 50 Prozent der Stimmen deutlich vorn.
Nach den Auftritten können die Fernseh-Zuschauer per Telefon und SMS ihren Favoriten wählen. Unter den beiden Teilnehmern mit den meisten Stimmen wählt das Publikum in einer zweiten Abstimmung den Vertreter Deutschlands beim Finale in Istanbul.
Ich persönlich übrigens, nennt es altmodisch oder patriotisch, bin dafür, daß es ein deutschsprachiger Titel sein sollte, der unser Land beim Grand Prix vertritt. Aber diese Hoffnung ist wohl schwindend gering. Am schlimmsten fände ich, wenn wir von den schreienden Hampelmännern von Scooter repräsentiert würden.
Warten wir's ab!