MarkMcKnight
Benutzer
Merkt ihr eigentlich was?
In dem ganzen Forum wird über gut oder schlecht folgendermaßen beurteilt:
Schlecht: das, was alle machen: Morningcrews, den besten mix, promos von vorne bis hinten, backseller, geclaime, getrailer ohne ende, zielgruppen orientierte musik, also 50 mal britney am tag.
DAS IST SCHLECHT! EURER MEINUNG NACH!
Gut: alles andere, was nicht so klingt.
Doch ist das objektiv. NEIN. Eure Meinungen pber gut oder schlecht konstituieren sich nur aus dem was ihr täglich hört oder sogar selber macht und nicht aus den anderen Faktoren was ein gutes Radio programm aus machen.
Man muss doch im Medium Radio ganz klar unterscheiden zwischen einem kommerzielem Radio, das ein WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN ist, also alles nur auf den Gewinn ausrichtet und dem eigentlichen Sinn des Radio Journalismus. Wer Radiojournalismus betreiben will ist bei Privaten nun mal fehl am Platze ganz einfach und das dies so ist regelt ganz alleine der Markt und nix anderes. Das lernt man schon in der 10 Klasse. Die unsichtbare Hand, also der markt, regelt alles. also auch die Radiowirtschaft.
Wenn in zehn jahren nur noch Talkradio geld machen würde und es in Deutschland 500 Talkradios geben würde. Wqas würd ich dann in diesem Forum lesen?
Ganz einfach:
Auch Scheiß Talkradios. man die spielen keine musik, wasn scheiß, hätte so gern das 10. Britney Album mal gehört. und die morningcrew von Hit Radio.... war auch früher viel besser. jetzt labern die nur noch. so ein scheiß man.
also überlegt euch doch mal was Radio objektiv ausmacht und welche Kriterien man an einen Sender anlegen kann und muss.
Privat oder öff. recht.
hohe Einschaltquoten oder nicht.......
Was will man erreichen?
Geld machen oder Radio-Journalismus?
Bildungauftrag?
oder den Auftrag der Gesellschafter Geld zu machen.
DAS MUSSTE ICH EINFACH MAL LOSWERDEN!
In dem ganzen Forum wird über gut oder schlecht folgendermaßen beurteilt:
Schlecht: das, was alle machen: Morningcrews, den besten mix, promos von vorne bis hinten, backseller, geclaime, getrailer ohne ende, zielgruppen orientierte musik, also 50 mal britney am tag.
DAS IST SCHLECHT! EURER MEINUNG NACH!
Gut: alles andere, was nicht so klingt.
Doch ist das objektiv. NEIN. Eure Meinungen pber gut oder schlecht konstituieren sich nur aus dem was ihr täglich hört oder sogar selber macht und nicht aus den anderen Faktoren was ein gutes Radio programm aus machen.
Man muss doch im Medium Radio ganz klar unterscheiden zwischen einem kommerzielem Radio, das ein WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN ist, also alles nur auf den Gewinn ausrichtet und dem eigentlichen Sinn des Radio Journalismus. Wer Radiojournalismus betreiben will ist bei Privaten nun mal fehl am Platze ganz einfach und das dies so ist regelt ganz alleine der Markt und nix anderes. Das lernt man schon in der 10 Klasse. Die unsichtbare Hand, also der markt, regelt alles. also auch die Radiowirtschaft.
Wenn in zehn jahren nur noch Talkradio geld machen würde und es in Deutschland 500 Talkradios geben würde. Wqas würd ich dann in diesem Forum lesen?
Ganz einfach:
Auch Scheiß Talkradios. man die spielen keine musik, wasn scheiß, hätte so gern das 10. Britney Album mal gehört. und die morningcrew von Hit Radio.... war auch früher viel besser. jetzt labern die nur noch. so ein scheiß man.
also überlegt euch doch mal was Radio objektiv ausmacht und welche Kriterien man an einen Sender anlegen kann und muss.
Privat oder öff. recht.
hohe Einschaltquoten oder nicht.......
Was will man erreichen?
Geld machen oder Radio-Journalismus?
Bildungauftrag?
oder den Auftrag der Gesellschafter Geld zu machen.
DAS MUSSTE ICH EINFACH MAL LOSWERDEN!