Da Hessen einen Binnenbundesland ist, wird Hit Radio FFH auch in seinen sechs Nachbarbundesstaaten gehört. Daher hat man lange Zeit nicht Hessen, sondern die Bezeichnung "FFH-Land" verwendet. Da sich auch die Ascheberscher (Aschaffenburger) eher in Richtung Hanau, Offenbach und Frankfurt (beruflich) bewegen und den hessischen Dialekt (rheinfränkisch) sprechen, ist es auch nicht verwunderlich, dass Hit Radio FFH auch hier gerne gehört wird, obwohl die bayerischen Sender terrestrisch sogar bis Mainz empfangbar sind, insb. seit einigen Jahren beim Digitalradiostandard DAB+. Ich habe ein Jahr hier im "bayerischen Nizza" gelebt und habe erlebt, wo Hit Radio FFH und Antenne Bayern bevorzugt wurden. Aber beide halten sich die Waage, obwohl die Stadt am Main noch in Bayern liegt.
Leider hat die Stadt durch den schrecklichen Vorfall von gestern deutschlandweit Aufmerksamkeit erlangt. Ich fühle mich bei Hit Radio FFH dennoch besser aufgehoben, obwohl Antenne Bayern die Meldung immer zuerst bei seinen Nachrichten erwähnt. Auch auf der Homepage finde ich beim hessischen Landessender eine größere Informationsauswahl von der Bluttat mit O-Tönen als beim bayerischen Privatsender. Hinzu kommt, dass Radio Primavera, der Aschaffenburger Lokalsender, gestern Abend eine Stunde länger live gesendet, aktuell darüber informiert und sein Musikprogramm entsprechend angepasst hat.